Im Jahr 1941 veröffentlicht der argentinische Schriftsteller Jorge Luis Borges in einem Sammelband eine Geschichte, die den merkwürdigen Titel „Die Bibliothek von Babel“ trägt. Darin schildert er im Stil eines Berichts eine fiktive Bibliothek, in … Weiterlesen
Related Posts
Diceware
# -*- coding: undecided -*-
# Simple Diceware tool for creating passwords.
#
# This tool takes all words in /usr/share/dict and randomly selects some of them using the Ruby securerandom class. Sadly this class uses only a PRNG and not /dev/random. Be warned!
#
# For more on Diceware have a look here: https://en.wikipedia.org/wiki/Diceware
# Creative Commons License: https://creativecommons.org/licenses/by/4.0/deed.en_US
#
# Author: Bernd Brägelmann
# Timestamp: 20140113 224312
require 'securerandom'
wordlist_path="/usr/share/dict"
words = Array.new
Dir.entries(wordlist_path).each do |name|
if name != ".." && name != "."
file = File.new(wordlist_path+"/"+name,"r")
while (line = file.gets)
if line.chomp.encode("UTF-8").valid_encoding?
words << line.chomp.encode("UTF-8").split('\W')
end
end
puts "read "+wordlist_path+"/"+name
file.close
end
end
puts "words: #{words.length}"
100.times{
puts words[SecureRandom.random_number(words.length)]
}
Big Bang in Defihausen
Ich muss euch unbedingt von meinem Tag heute erzählen. Vermutlich wird mir sowieso keiner glauben, aber die Geschichte ist wirklich wahr. Leider. Doch eins nach dem anderen. Alles begann heute morgen. 6.30 Uhr, der Wecker holt mich unsanft aus meinen Träumen. Wieder ein normaler Alltag hier in Defihausen, der irren Kleinstadt mit den vielen lustigen […]
Artikel von: Monsterdoc
Chancengleichheit
Heute war wieder eine da….eine Elfjährige mit ihrem Vater. Vor etwa 2 Wochen hatte sie sich an einem Stück Brötchen …