„Einstein inside“ war eines der letzten Projekte des im letzten Jahr verstorbenen Astrophysikers Hanns Ruder: eine (zum Teil interaktive) Ausstellung zum 100. Jubiläum der Allgemeinen Relativitätstheorie, realisiert mit Hilfe der verschiedenen Institute, die sich in … Weiterlesen
Related Posts
Streifende Bedeckung des Sterns Lambda Gemini
Heute Abend hat laut Stellarium der zunehmende Mond, von Darmstadt aus gesehen, den Stern λGem streifend bedeckt. Für Beobachter weiter südlich war es eine komplette Bedeckung, für Beobachter weiter nördlich nur eine nahe Begegnung ohne Bedeckung. Andere Quellen legen die Grenze der streifenden Bedeckung etwas weiter nördlich, etwa bei Frankfurt.
Ulcus cruris venosum (3): Allgemeines zur Wundbehandlung
Normalerweise ist die Wundheilung ein körpereigener Vorgang, der ärztlicherseits und durch pflegerische Maßnahmen nur insofern unterstützt werden kann als das innere und äußere Einflüsse, die hemmend wirken, beseitigt werden.
Ein Ulcus ist keine…
Hat Wissenschaft Methode?
Das Artikelpaar “Streitfrage: Die Wissenschaft der Venus” (Alexander Mäder) und “Streitfrage: Die Pseudowissenschaft der Globuli” (Kai Kupferschmidt) hat mich an ein Thema erinnert, über das ich länger schon einmal bloggen wollte: vereinfachte Karikaturen der wissenschaftlichen Methode, und die Frage, inwieweit “die wissenschaftliche Methode”, singular, überhaupt ein sinnvoller Ausdruck ist. Die erwähnten Karikaturen – mein Begriff; gemeint sind sie keineswegs so – kenne ich vor allem im Zusammenhang mit US-amerikanischen Science Fairs, aber auch an anderen Stellen, wo vereinfacht erklärt werden… weiter