Environmental control to reduce the amount of allergens in a living place is thought to be important to avoid sensitization to airborne allergens. However, efficacy of environmental control on inactivation of … … lesen Sie weiter! Quelle: : http://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-016-0118-z
Related Posts
Bloggst du noch oder lebst du schon?
Der ein oder andere mag den Hintergrund des neuen Layouts für Ikea-inspiriert halten, mir egal. Ich finde, es war dringend an der Zeit, die Seite hier mal wieder ein wenig aufzuhübschen. Allzuviel vorweg nehmen, was das neue Jahr so bringt, möchte ich an dieser Stelle eigentlich noch nicht. Aber das neue WP-Theme war sicher nicht … Weiterlesen »
Shoutbox: “Man höre und staune!”
ÄGN-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann verkündet die offizielle Eintragung der Fusion mit der ÄG Hamburg, erläutert die verschiedenen möglichen Varianten der mit der nächsten Gesetzesänderung in Aussicht gestellten Kostenerstattung und wundert sich über die plötzliche Abwendung der KBV zu diesem Thema:
„Die KBV zeigt hier wieder mal eine Insuffizienz in einem gesundheitsstrategischen Bereich, die meines Erachtens nach […]
Overlap-Syndrom: Schlafapnoe plus COPD – Oft versagt CPAP
Bei COPD-Patienten ist die Prävalenz der obstruktiven Schlafapnoe (OSA) deutlich erhöht. Bei gleichzeitigem Vorliegen von COPD und OSA (Overlap-Syndrom) steigt das Risiko für Herzrhythmusstörungen und Lungenhochdruck, und die Lebensqualität nimmt ab. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/966507/overlap-syndrom-schlafapnoe-plus-copd-oft-versagt-cpap.html