…zugegeben, er ist nicht wirklich grandios, aber was ist es ??? Am Tag 3 sind wir langsam aber sicher mit den täglich zu verrichtenden Handgriffen vertraut. Der Aufbau des Nivelliergerätes und das Einmessen des Höhenpunktes … Weiterlesen
Related Posts
Warum verlassen Promovierte die Wissenschaft?
Es gab Zeiten, da galt es als erstrebenswert, in der Wissenschaft zu arbeiten – auch wenn dies nicht in den „Olymp“ der verbeamteten Professur führen würde. In diesen Zeiten war zwar das Hierarchiegefälle zwischen den Professor(inn)en und „normalsterblichen“ Wissenschaftler(inne)n auch schon sehr groß.[1] Aber es blieben Freiräume für eigene Ideen und Vorstellungen auch für letztere. Deshalb galt trotz geringerer Einkommen, geringerer Beschäftigungssicherheit und Karrierechancen, dass in der Wissenschaft die Arbeitszufriedenheit von Promovierten höher war als in der Wirtschaft. Damit sprachen immerhin „weiche“ Faktoren… weiter
Dimetrodon
Einer meiner Kindheitshelden hörte auf den schönen Namen Dimetrodon, was soviel wie „der mit den zwei unterschiedlich großen Zähnen“ heißt. Nicht, dass ich das als Kind schon wusste. Es war eigentlich auch egal. Mich faszinierte an dem Wesen etwas anderes. Zum einen, dass es ausgestorben ist. Und das schon sehr, sehr lange. Schon weit vor den Dinosauriern verschwand es von der Erde (obwohl mir das als Kind auch noch nicht ganz klar war, ich hielt ihn nämlich für einen Dinosaurier. Das er keiner war, lernte ich erst später).
Neuzugang in den Psychiatrie-Blogs: MadMike
Auf der Unterseite Psychiatrie-Blogs sammele ich ja blogs, die sich um bestimmte psychiatrische Probleme drehen. Zum Thema Abhängigkeit gibt es irgendwie wenig blogs. MadMike, der direkt und unzensiert über Heroinabhängigkeit schreibt, hat mir erlaubt, ihn zu verlinken. Ich meine ja immer, dass man so lernt: Buch lesen Mit Patienten sprechen Buch lesen Mit Patienten sprechen […]