It’s always nice to be right—but sometimes, says Professor Günter Ziegler, it’s more interesting to be wrong. “Math starts with a mistake,” says Ziegler, who researches discrete geometry at the Free University of Berlin, and … Weiterlesen
Related Posts
Von wegen Ärztemangel…
Schlägt man eine Zeitung auf, so könnte man meinen, uns in Deutschland gehe es bald so wie irgendwo in Zentralafrika, was die medizinische Versorgung angeht. Wir haben zu wenige Ärzte, und diejenigen, die noch da sind sind entweder zu alt, zu demotiviert und frustriert weil sie zu wenig Geld kriegen. Und die jungen Kollegen wandern […]
Gleicher Schutz für alle Arten? Und warum?
Unter Naturschützern erhält man auf die Frage, welche Arten vor der Ausrottung geschützt werden sollen, selten eine andere Antwort als: alle, und zwar alle gleichermaßen. Aber warum? Warum alle Arten? Warum alle gleichermaßen? Auf zeit.de erschien ein Artikel unter der Überschrift „Gleicher Schutz für alle!“: „Die gefühlte Artenvielfalt in unserer Umwelt scheint seit Jahren unverändert. Wir füttern jedes Jahr Tauben, Sperlinge und Enten im Park. Wir rücken immer wieder Gänseblümchen und Löwenzahn im Vorgarten mit der Jätekralle zu Leibe.… weiter
Noch 2 Tage bis zur September-Kolumne
Der andere Hausarzt präsentiert ab übermorgen, den 2. September 2008, Teil 3 der monatlichen Kolumne “Dr. Kunze hört (nicht) auf”.…