Welcome to our fifth installment of our new regular monthly slot where we report on research from the world of immunology, highlighting work from BSI members that has hit the headlines over the past four weeks. Novel targets identified for cancer
Related Posts
Patiententag: “Wege zur Akzeptanz der ADHS in der Gesellschaft“
Lange galt die Krankheit ADHS als Kinderkrankheit. Doch auch viele Erwachsene sind von der Aufmerksamkeitsdefizitstörung betroffen. Oft beeinträchtigt die Krankheit den Alltag, soziale Beziehungen und die Arbeit erheblich. Der Leidensdruck der Patienten und auch ihrer Angehörigen ist groß. Lesen Sie weiter auf: Patiententag: “Wege zur Akzeptanz der ADHS in der Gesellschaft“ Quelle: Journal Med | […]
Erdbeeren und Tomaten als Allergieauslöser
Erdbeeren und Tomaten zählen zu den meistverzehrten Frucht- und Gemüsesorten auf der Welt. Birkenpollenallergiker reagieren jedoch allergisch auf Erdbeeren und Tomaten, da diese Proteine enthalten, die dem Hauptallergen aus Birkenpollen ähneln. Aufgrund dieser Ähnlichkeit kann es zu einer Birkenpollen-assoziierten Nahrungsmittelallergie kommen. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) hat geprüft, welche Erdbeer- oder Tomatensorten weniger […]
Access to Allergy Shots at Risk
The FDA issued a proposed guidance titled “Insanitary Conditions at Compounding Facilities: Guidance for Industry”. It would likely limit the ability of doctors to provide allergy shots in their offices. The proposed guidance applies to any facility, including doctor offices,