Infektionskrankheiten vorbeugen durch künstlich erzeugte Unempfänglichkeit – das gilt seit dem 19. Jahrhundert als medizinische Erfolgsgeschichte. Doch Kritiker dieser Maßnahmen meinen, sie seien schädlicher als das, was damit verhindert werden soll. Bedenken gibt es besonders im Hinblick auf Autoimmunkrankheiten wie
Related Posts
Peelings beseitigen abgestorbene Zellen an der Oberfläche
Je mehr sich die Zellen von innen der Hautoberfläche nähern, desto stärker verhornen sie durch die Einlagerung keratiner Substanzen, also verschiedener wasserunlöslicher Faserproteine. Die Zellkerne der Keratinozyten sterben in der obersten Epidermisschicht angekommen ab, die Zellen werden zu Hornzellen (Korneozyten).
Gesundheit: Bei laufender Nase auch im Winter an Heuschnupfen denken
Mönchengladbach (dpa/tmn) – Läuft im Winter die Nase, denken die meisten wohl eher an eine Erkältung als an eine Allergie. Doch wegen der milden Temperaturen fliegen bereits die Pollen der Haselsträucher und Erlen, informiert Sonja Lämmel vom Deutschen Allergie- und
Kein Abrechnungsbetrug bei vertretbarer Auslegung der GOÄ
Eine aktuelle Entscheidung des OLG Düsseldorf (Beschl. v. 20.01.2017 – III -1 Ws 482/15) hat erneut das Thema Abrechnungsbetrug bei der Delegation von Speziallaborleistungen zum Gegenstand. Der Fall Angeschuldigt war ein Arzt, der Mitglied einer Laborgemeinschaft gewesen ist. Auf seine Veranlassung hin, wurden in dem betreffenden Labor auch Speziallaborleistungen erbracht. Hierbei handelte es sich um Probenuntersuchungen, die sämtlich voll automatisch
The post Kein Abrechnungsbetrug bei vertretbarer Auslegung der GOÄ appeared first on LEX MEDICORUM.