Einer der auffälligen Sandsteine, die unsere Küsten bevölkern, ist der Kalmarsund-Sandstein. Die auffällige Streifung vom beige und dunkelbraunen Schichten lässt dieses attraktive Geschiebe regelrecht ins Auge springen, vor allem natürlich, wenn er wie in diesem … Weiterlesen
Related Posts
Selbstreferenzielle Redundanz
Das Netzwerk Patientenberatung Nordrhein-Westfalen macht darauf aufmerksam, dass Patienten einen immer höheren Beratungsbedarf haben.
Wundert mich nicht. Angebotsinduzierte Nachfrage eben.
Gesundheitskarte: Wer darf auf welche Daten zugreifen?
Der Datenschutz bei klassischen Rezepten ist deutlich geringer als bei den zukünftigen eRezepten
Foto: flickr creative commons. Autor: Just Sarah.
Bei der Diskussion um die Datensicherheit der eGK wird häufig nicht beachtet, dass mit Hilfe der Karte künftig unterschiedliche Datenkategorien erfasst und verwaltet werden, für die es auch unterschiedliche Zugriffsregelungen gibt. Ihr Pflichtteil enthält, wie schon die […]
Der Streik ist abgeblasen
Alles klar, wir vertragen uns wieder! Schmollend zwar, aber immerhin. Wir haben uns geeinigt. Gestern noch wurde kräftig gepokert, und mit den Säbeln gerasselt. Die Kliniken haben sich vorsorglich nach Honorarärzten umgeschaut, aber auch da gab’s nicht viel Unterstützung. Gestern gab’s dann eine weitere Verhandlungsrunde und heute früh war’s dann soweit: Knapp drei Prozent mehr […]