Nach der hervorragenden Fachtagung an der katholischen Akademie in Weingarten (an der ich leider aus beruflichen Gründen nur zeitweise teilnehmen konnte) veröffentlichte Johannes Lau vom österreichischen „Standard“ einen Artikel über die wissenschaftliche „Entzauberung“ von „Verschwörungstheorien“. … Weiterlesen
Related Posts
Trübe Gedanken
So zwischen den Jahren, das ist immer ein bisschen unbestimmt. Das alte Jahr ist irgendwo vor Weihnachten stehen geblieben, das neue beginnt doch eigentlich erst jenseits des ersten Montags. Da werde ich nachdenklich, sogar trübsinnig, zumal, wenn, wie heute, die Nacht eines Schneewinters ist. Das letzte Jahr war kein erfolgreiches. Beruflich gesehen. Die Praxis hat […]
Wintersportarten-aus ärztlicher Sicht (Teil 2)
Es bleibt winterlich kalt in Deutschland. Daher sollten wir auch unsere sportlichen Aktivitäten dem Klima anpassen. Die gängigen Wintersportarten besprachen wir bereits. Heute möchte ich euch weitere Sportarten für die kalte Jahreszeit vorstellen und die damit verbundenen Gefahren und Krankheiten aufzeigen. Snowboard: Aufgrund der neu erhältlichen Bretter kann nun wirklich jeder Bewegungsdepp den Skihang hinuntermanövrieren. […]
Artikel von: Monsterdoc
Jammern auf hohem Niveau – oder: Was wollt Ihr denn eigentlich, Kollegen?
Wir Ärzte jammern gerne.
Jeder von uns. Sonst wären wir keine Ärzte:
Die Studierenden darüber, dass die Ausbildung so schlecht ist
Die PJler darüber, dass sie quasi wie Vollzeit-Arbeitskräfte eingesetzt werden ohne einen müden Euro zu verdienen und dann noch das Hammer-Examen vor sich haben
Die Assistenzärzte über lange Arbeitszeiten, Mobbing, schlechte Arbeitsbedingung und schlechte bis kaum existierende Weiterbildung
Die […]