BM32, ein neu entwickelter Impfstoff gegen Gräserpollen-Allergie, verbessert offenbar nicht nur die Behandlung von Gräserpollenallergikern. Er könnte auch zu einer Weiterentwicklung der Impfung gegen Hepatitis B führen. Zu diesem Schluss kommt eine Studie der Medizinischen Universität Wien*. Der Beitrag Neuer
Related Posts
TORCH-Studie: COPD-Exazerbationen mit Kombi seltener
Partikelgröße und Adhärenz in der Anwendung inhalativer Medikamente beeinflussen maßgeblich die Exazerbationsrate bei instabiler COPD. Vorteile bietet hier eine extrafeine Dreifach-Kombi. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/956682/torch-studie-copd-exazerbationen-kombi-seltener.html
Medisana IN 500 Inhalator
Mit dem Inhalator IN 500 von Medisana können Sie gezielt Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege wie Erkältungen oder Asthma behandeln. Die Inhalationstherapie mit Aerosolen kann dabei helfen, Atemwegsbeschwerden zu lindern. Bei der Aerosoltherapie werden Medikamente in eine „luftgetragene“ Form gebracht – durch die hier angewandte Verneblung – und dann eingeatmet. Der große Vorteil dieser […]
Scheinheilige Anwendungsbeobachtungen und Korruption im Gesundheitswesen – 5 Fragen und Antworten zum neuen Gesetz
Ein Arzt, der immer die Medikamente von Pharmaunternehmen XY verschreibt, obwohl es bessere Alternativen gibt oder ein Unternehmen, dass Studien zu einem etablierten Medikament durchführt? Da könnte Korruption im Spiel sein, die nun durch eine Gesetzesänderung verhindert werden soll. Wir beantworten die wichtigsten Fragen zu diesem Thema. Ist Korruption im Gesundheitswesen wirklich ein so großes…
Der Beitrag Scheinheilige Anwendungsbeobachtungen und Korruption im Gesundheitswesen – 5 Fragen und Antworten zum neuen Gesetz erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.