HNO 2016. Neues zu Allergien, Hörimplantaten und Kehlkopfschrittmachernsowie Änderungen bei Mandeloperationen an Kindern und Ausgefallenes wie etwa das Usher Syndrom wurden auf dem Kongress diskutiert. Letzte Woche trafen sich rund 650 Ärzte… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.springermedizin.at/fachbereiche-a-z/a-h/hno/?full=54732
Related Posts
HIV & Kriminalisierung: „Wir alle zusammen waren einfach sehr schlagkräftig“
Wer in Kenntnis seiner HIV-Infektion ungeschützten Sex mit einer HIV-negativen Person hat, ohne diese vorher über den HIV-Status aufgeklärt zu haben, macht sich in Deutschland strafbar – auch dann, wenn das Virus nicht übertragen wurde. Wie die strafrechtliche Situation in England und Wales aussieht und wie Zivilgesellschaft, Wissenschaft und Justiz es gemeinsam schafften, Richtlinien zum […]
Rolling Clinic und ein bisschen Urlaub
Ein Bericht von Sabine Kuhlmann über ihren Einsatz auf Mindoro, Philippinen Es sind nun ca. vier Wochen vergangen seitdem ich das letzte Mal geschrieben habe. Morgen geht es auch wieder in die Heimat. Den vierwöchigen Aufenthalt auf Mindoro fand ich … Weiterlesen →
Asthmatiker profitieren von einer zusätzlichen Akupunkturbehandlung
Bei Patienten mit chronischem Asthma wird oft Akupunktur angewendet. Die Wirksamkeit dieser Therapie ist wissenschaftlich nur unzureichend belegt. In einer aktuellen Studie wurde die Wirksamkeit von Akupunktur als Ergänzung zur Standardbehandlung im Vergleich zur Standardbehandlung alleine bei Patienten mit allergischem