Ein offener Brief, der an jemand anderen adressiert war, und ein Bericht dazu in diesem Blog mit dem Titel „Sprach-Pegida und der deutsche Hochschulverband“ haben beim „Verein Deutsche Sprache“ (VDS) zu heftigen allergischen Reaktionen geführt. Zunächst waren … Weiterlesen
Related Posts
Schöner Bloggen im Cafe?
Also gut, es ist Samstagabend, ich sitze bei Gepetto, habe drei Latte Macciato und zwei dreifache Espressi intus, dazu meine elektronischen Gerätschaften um mich herum aufgebaut und jetz warte ich auf den kreativen Geistesblitz. Aber der kommt nicht. Am Nebentisch tippt ein Typ auf seinem Ei herum – irgendso ein Ei mit Pott, Pätt oder […]
Artikel über Intrusionen und Flashbacks korrigiert
you live you learn – das gilt ganz besonders auch für mich und diesen blog hier. Ich freue mich über die lebhaften Kommentare und Diskussionen hier. In meinem Artikel über den Unterschied von Intrusionen und Flashbacks habe ich nicht richtig dargestellt, wie das Verhältnis der Begriffe ist: Intrusionen ist der Überbegriff, Flashback ein Teilelement davon. Der Oberbegriff Intrusionen beinhält laut Wikipedia […]
Vom Fördern und Fordern zu Überförderung und Überforderung
Krabbelgruppen, Gebärdensprache für Einjährige, Kinderturnen, Englisch-Baby-Klassen, Musik-, Reit-, Tanzkurse, Schwimm-, Tennis- und Fußballtraining, Yoga und autogenes Training für Kinder, basteln, handwerken und fahrradfahren. Diese vielfältigen Angebote für Kinder stehen gleichberechtigt nebeneinander: ein Schwimmkurs ist wichtig, denn kein Kind soll ertrinken, der Musikunterricht ist wichtig für die Gehirnentwicklung, Sport ist wichtig für die motorische Entwicklung, Malkurse sind auch wichtig für die feinmotorischen Fähigkeiten und natürlich sind auch Sprachkurse wichtig, um die sprachliche Entwicklung in unserer globalisierten Zeit zu fördern. Alles ist… weiter