Was die Frage nach den negativen Folgen technischer Neuerungen angeht, hat die deutsche Gesellschaft ja nun den Ruf, eher besonders skeptisch und negativ zu sein. (Siehe aber z.B. auch diesen Beitrag mit einem Technikphilosophen, der … Weiterlesen
Related Posts
Glück ist: Das Hobby zum Beruf machen
Was würdest Du machen, wenn Geld keine Rolle spielen würde? Eine beliebte Frage bei Coaching-Freunden, um herauszufinden, welche Träume zu verwirklichen wirklich lohnt. Beim 43-jährigen Steffen Vierling aus Deutschland und der 35-jährigen María Kathía Coello Mejía aus Peru würde vermutlich genau das herauskommen, was sie gerade tun, denn das Paar hat sein Hobby zum Beruf gemacht: Radtourismus rund um Cusco. Dafür jedoch mussten sich der Instrumententechniker und Schlagzeuger sowie die Hotelmanagerin und Tourismusfachfrau erst auf einem Kreuzfahrtschiff kennen und später… weiter
Schnorrerbescheinigung
Der Feierabend naht, die Uhr im Blick will ich mich mit bereits abgelegtem Kittel der Arztzimmertür nähern, als…. “Herr Doktor?!” Das Herz rutscht in Richtung Hose, als ich mich langsam umdrehe und Schwester Paula erblicke. “Herr Doktor, da wartet wer auf Sie!” “Wer denn?” “Die Nichte von Herrn Schrumpelköter!” “Herr Schrumpelköter?” “Zimmer siebzehn!” “Aha?” “Wurde […]
Sertralin
Sertralin (z.B. Zoloft®) ist schon seit 1997 auf dem deutschen Markt erhältlich und gehört damit inzwischen zu den Youngtimern der Antidepressiva. Mit der Markteinführung von Citalopram geriet es zunächst etwas ins Hintertreffen, da letzteres das noch etwas reinere pharmakologische Profil hat. Seitdem Citalopram allerdings für seine Verlängerung der QTc-Zeit bekannt geworden ist, gehört Sertralin für […]