Bedeutend wird man in Mathematik (und Informatik) natürlich nicht, indem man einem bestimmten Rezept folgt. Und, ja, es ist immer wieder beeindruckend, wie oft Menschen Ratschläge bekommen und dann doch denjenigen Fehler machen, der … Weiterlesen
Related Posts
Der lange Weg eines Nierensteins 5/8
Der erste Krankenhausaufenthalt, Fortsetzung
Als Herr M. sich von seinem Kollaps erholt hat, liegt er auf einer Trage, über ihm baumelt eine Infusionsflasche. Die nächste Schmerzwelle bahnt sich an. Man reicht ihm ein Schmerzmittel. Er wird in die Röntgenabteilung geschoben, Blut wird ihm abgenommen. Eine weitere Stunde später steht die Diagnose: Harnleiterstein links. Der Patient ist […]
Lecker kochen mit Medizynicus: Die glibberfreie China-Pfanne
Nun, dieses Rezept ist schon etwas anspruchsvoller, aber es geht immer noch schneller als sich-vom-Chinesen-was-holen. Und vor allem ist dann nicht diese eklige Glibbersosse dran. Allerdings: Es setzt aber einen etwas besser sortierten Supermarkt voraus! Also: Man nehme eine Pfanne, einen Wok oder irgendsowas. Öl rein. Heiß machen. Zwiebel kleinschnippeln und rein. Eine halbe Dose […]
(Studie) Effects of intraoperative reading
In der Anästhesie gibt es eigentlich viel zu wenig Studien, es muss einfach mehr untersucht und erforscht werden. Und eine Studie hat bisher wirklich gefehlt, eine Studie über “Effects of intraoperative reading on vigilance and workload during anesthesia care in an academic medical center”.
Anesthesiology. 2009 Feb;110(2):275-83.
Effects of intraoperative reading on vigilance and workload during […]