Längere Zeit hatte ich mein 127/1500er Maksutov-Cassegrain nicht zur Verfügung. Das kleine 70/400er Reiseteleskop ist zwar auch nett, aber bei Fotos nicht so recht zufriedenstellend. Und für das 200/1000er Newton fehlt mir noch die passende … Weiterlesen
Related Posts
suing the kinderdok?
liebe gemeinde!
ich darf euch auf mein gästebuch lotsen – eintrag eines/r Igerdes am heutigen 22.6. — und bitte um statements eurerseits.
suing = verklagen — ich durfte inzwischen lernen, dass man das ohne e schreibt = sueing suing
A Stroll Through the Heart of Berlin or What George C. Marshall Can Teach Us
Strolling through the heart of Berlin reveals a couple of gems along the way, a part of which I would like to share for the end of the year, including some heritage George C. Marshall left to us. Click here for the German version of this post.
Ein Mineral, das keines war, flauschige Organik (und natürlich Isotope): Der Jahresrückblick der Top 10 im planetologischen Blätterwald
Das Jahr war dann doch viel zu schnell vorüber. Jahresende heißt natürlich auch Jahresrückblick, hier in Form einer Presseschau: Die beliebtesten Paper aus der Planetologie 2015, basierend wie immer auf dem Blog Cosmochemistry Papers (in dem ich auch mitwerkle). Einige der Einträge sind natürlich schon bei den Monatsrückblicken behandelt worden, man vergebe mir bitte das Copy&Paste in ein paar Fällen (Ich sitze hier schließlich gerade im sagenwirmal halbverdienten Jahresendurlaub). Dann mal ans Werk: Auf Platz 10 Holst et al. mit Tungsten isotopes in bulk… weiter