„Wer glaubt, dass Nachwuchswissenschaftler nur der Nachwuchs für die Wissenschaft sein wollen, der glaubt auch, dass ein Zitronenfalter Zitronen falten will“ – so fasste kürzlich eine Kollegin als Fazit zusammen, was ich ihr von einer neuen Stifterverbands-Studie erzählte. Überrascht … Weiterlesen
Related Posts
That’s no moon: Kometen vs. Außerirdische
Tldr: Einige Journalisten meinen, Astrophysiker hätten Außerirdische entdeckt. Tatsächlich haben sie etwas gefunden, was kein Planet ist. Und das kann Vieles sein. Sternzeit 46125,3. Die Enterprise-D geht einem Notruf nach. Als sie Warpgeschwindigkeit verlässt, wird das Schiff durchgeschüttelt: Eine auf Sternkarten nicht verzeichnete Masse muss sich direkt in der Nähe befinden. Schnell findet die Crew den Grund für das Schwerefeld. – Es ist ein Stern, der von intelligenten Wesen von einer Kugel umgeben wurde, in einem Abstand von etwa einer… weiter
Nein, ich bin nicht “busy”
Wenn man im beruflichen Kontext jemanden fragt “Wie geht´s?”, antwortet er mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit: “Ach, schrecklich viel zu tun, aber sonst ganz gut!” Es gibt keine Alternative. Niemand sagt, dass er eben gerade genug zu tun hat, um alles entspannt hinzukriegen. Das sagt einfach keiner. Immer hat man gerade ganz viel um die […]
GOCE: Kritischer Punkt am Sonntag
Gestern durchlief GOCE eine mittlere Bahnhöhe von 205 km, wie von mir auf Basis der TLEs berechnet und unabhängig davon auch vom Kontrollteam beim ESOC gemeldet. Dort wird auch bestätigt, dass die gestiegene Sonnenaktivität einen messbaren Effekt auf die Rate des Abstiegs hat.