In Vorbereitung eines Buchprojektes zum Themenkreis „Gehirn – Geist – Seele – Gott“ – also dem Thema dieses Blogs WIRKLICHKEIT – interessiert mich, welche Fragen genau das Interesse der Leserschaft finden würden. Wer mag, schreibt … Weiterlesen
Related Posts
Wahnsinnswoche 2021:18
In dieser Woche 159 Patientenkontakte und 12 Terminausfälle. Ich habe erst in 12-16 Wochen wieder freie Termine. Die Praxis ist nach wie vor völlig überfüllt und gleichzeitig ist die Zahl der Anfragen per Telefon, SMS, Fax und Mail exponentiell angestiegen. Es kann also sein, dass ich ein paar Tage brauche, um alles abzuarbeiten.
Vielleicht werden Ärzte demnächst von Tauben abgelöst… (via Twitter)
Zum Vergleich Influenza versus COVID-19 hier nochmal eine schöne Übersichtsgraphik zur Infektionssterberate (englisch infection fatality rate – IFR) beider Krankheiten:https://t.co/9cuOwTQz2t pic.twitter.com/4CK5kYnCuh
— Viola Priesemann (@ViolaPriesemann) May 8, 2021
Hybrid-Symposium “Psychische Erkrankungen und Gewalt” – Berlin-Weißensee, 28. April 2021
Bar-Talk mit Nora Tschirner, Teil 3: Mental Health
Schreib’s auf! – Ein Weg heraus aus der Angst. 15. Mai 2021 , 8:00 – 17:00 (BPE online)
Soulfood: Cabaret Voltaire – Vasto (Official Audio)
Pressen bis die Luft raus ist
Das Jahr neigt sich dem Ende. Mais-Silage oder Gras-Silage – in Deutschland wie auch den USA bringen Landwirte die letzten Ernte-Durchgänge in die Silos. Ein passender Zeitpunkt für mich, um dieses ominöse Zeug mal etwas genauer zu erklären. Was passiert eigentlich bei der Herstellung? Und noch etwas: vielleicht wird sich die Vielfalt der Silagen noch ins Tierische erweitern… Zuletzt erwähnte ich Silage als Tierfutter in meinem Artikel zur Grünlandwirtschaft, denn Gras kann nicht nur frisch von bzw. auf der Weide… weiter
Pfluglose Bodenbearbeitung – Peace Würmer
Die Regenwürmer seien die wichtigsten Mitarbeiter. Diese Aussage schnappte ich kürzlich irgendwo auf. Auch im Bodenatlas wird die wichtige Rolle des Wurms erklärt. Dann wäre es doch ebenfalls eine gute Sache, wenn wir dem Wurm und den vielen anderen Organismen nicht mehr als nötig auf den Sack gingen, nicht wahr? Pfluglose Bodenbearbeitung heißt das Zauberwort. Trotz genannter Vorteile für den Wurm haben die Autoren des Bodenatlas natürlich auch hier wieder was zu meckern. Was dahinter steckt, habe ich mir mal… weiter