In 1984, the legendary Alexander Grothendieck released one of the greatest mathematical texts of the century: “Esquisse d’un Programme.” It became a viral hit. Like an epic novel, it painted a sweeping vision of the … Weiterlesen
Related Posts
Wenn Augen Kontaktlinsen verschwinden lassen
Bestimmt jeder Kontaktlinsenträger kennt das unangenehme Gefühl wenn sich die Linse verschiebt und nicht mehr da ist wo sie eigentlich sein sollte. Doch manchmal reibt man dann so fest, dass die Linse plötzlich weg ist. Jetzt heisst es vor allem: Ruhe bewahren! (Was zugegeben nicht ganz einfach ist.) Zunächst mal, die Kontaktlinse kann nicht hinter […]
Liebesheirat, nicht Zweck-Mariage
Die Berliner Sternenhäuser sind nun endlich vereint! In einer Pressekonferenz auf der Berliner Archenhold-Sternwarte wurde heute die Gründung der Stiftung bekannt gegeben, die ab heute die drei Einrichtungen Archenhold-Sternwarte im Treptower Park, Zeiss Großplanetarium an der Prenzlauer Allee und Wilhelm-Foerster-Sternwarte mit Planetarium am Insulaner verwalten wird. Ziel der neuen Stiftung ist es, innerhalb Berlins die astronomische Bildung besser zu koordinieren und die Profile der einzelnen Häuser transparenter zu kommunizieren. Mit der Pluralität und medialen Vielfalt der zahlreichen Kuppeln von zwei… weiter
Bildungsplan Naturwissenschaft und Technik 2016 in BW: Kontext-Korsett
Zur Technikzentriertheit des Entwurfs für den neuen Bildungsplan 2016 für das Verbundfach “Naturwissenschaft und Technik” (NwT), hatte ich mich bereits in Durchmarsch der Techniker geäußert. Mir ging es dabei zunächst um die Astronomie, die im Vergleich zum derzeit gültigen Bildungsplan massiv an Boden verloren hat. (Wir, genauer: 60 Lehrer/innen, Astronom/innen und weitere Menschen aus dem Bereich astronomische Bildung, hatten der entsprechenden Stelle im Kultusministerium vorab einen offenen Brief geschrieben, in dem wir die Wichtigkeit der Astronomie hervorhoben.) Aber nachdem ich… weiter