Zahnverfärbungen sind unschön, lästig und leider auch recht hartnäckig. Farbanteile aus Nahrungs- und Genussmitteln, wie Tee, Kaffee und Rotwein, zuweilen auch aus Arzneimitteln, insbesondere Pigmente aus Tabakrauch, können sich an der der Oberfläche des Zahnschmelzes anlagern. Dort gehen diese Farbsubstanzen
Related Posts
Darmkrebs: Forscher entdecken neue Erregerart für Krebs
Erreger aus Kuhmilch und aus Rindfleisch – BMMF (Bovine Milk and Meat Factors) – stehen im Verdacht, bei einer frühkindlichen Infektionen das Risiko für Darmkrebs und andere Krebsarten zu erhöhen. Heidelberger Forscher haben nun weitere Belege gefunden. Lesen Sie weiter auf: Darmkrebs: Forscher entdecken neue Erregerart für Krebs Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by […]
Ein ganz “normaler” Sprechstundentag
Ein Bericht von Frau Dr. Maria Scharfenberger über ihren Einsatz in Manila/Philippinen Es war mein 2. Einsatz, davon 4 Wochen in Manila. Wir wechselten uns ab, mein Kollege Eberhard aus München, und ich. Einer von uns machte Sprechstunde im Health-Center … Weiterlesen →
Schweres Asthma : Neue Empfehlungen zur Therapie
Beim Asthma bronchiale gibt reichlich Neuigkeiten mit Praxisrelevanz: Neue Leitlinien, Änderungen in der Stufentherapie, neue Therapieoptionen bei schwerem Asthma. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/908213/schweres-asthma-neue-empfehlungen-therapie.html