Zahnverfärbungen sind unschön, lästig und leider auch recht hartnäckig. Farbanteile aus Nahrungs- und Genussmitteln, wie Tee, Kaffee und Rotwein, zuweilen auch aus Arzneimitteln, insbesondere Pigmente aus Tabakrauch, können sich an der der Oberfläche des Zahnschmelzes anlagern. Dort gehen diese Farbsubstanzen
Related Posts
Erste Eindrücke aus Nairobi
Auszüge aus dem Tagebuch der Einsatzärztin Barbara Haider aus Nairobi, Kenia Tag 1 Nachts um 1.00 Zwei Stunden habe ich geschlafen wie betäubt. Jetzt scheint es fürs Erste vorbei zu sein und ich lausche den afrikanischen Grillen und Zirpen sowie … Weiterlesen →
Leben mit Drogen: Edo, Jakarta, Indonesien
Der Film „Ein Tag im Leben“ gibt einen Einblick in das Leben von acht Menschen, die Drogen gebrauchen, aus sieben Ländern der Welt, vom Morgen bis in die Nacht. Wir haben ihre Geschichten aufgeschrieben
DKMS meets Dshini – Teil 3
Es ist mal wieder soweit. Mein DKMS-Spendenwunsch bei Dshini wurde erfüllt. Damit sind dann jetzt schon 20€ zusammengekommen. *freu* Das ist ein Anfang, aber noch lange nicht genug, deswegen hab ich gleich nen neuen erstellt. Sagt „Hallo“ zur DKMS-Signatur Nr. 3: Wie auch bei den anderen Dshini-Signaturen gilt hier: Pro Tag und IP wird ein […]