22. September 2016, 9 Uhr morgens, die Sonne lächelt uns hell von der Hügelkuppe entgegen und verheißt ein angenehmes Erwachen im Antlitz ihrer wärmenden Strahlen. Erwartungsvoll öffnen sich die Türen des 2004er VW Busses und … Weiterlesen
Related Posts
Neues zum honigsüßen Durchfluß
Nicht alle oralen Antidiabetika sind gleichwertig. Dies betrifft nicht nur die kurzfristige Blutzuckersenkung. Auch das langfristige kardiovaskuläre Sterberisiko ist einer bevölkerungsbasierten Kohortenstudie im European Heart Journal (EHJ 2011: doi:10.1093/eurheartj/ehr077) zufolge unterschiedlich, wobei einige Sulfonylharnstoffe in der Monotherapie ungünstig abschneiden. Mikroalbuminurie gilt als Vorläufer einer diabetischen Nephropathie. ACE-Hemmer und Angiotensin-Rezeptorblocker (ARB) verzögern die Progression einer Mikroalbuminurie. […]
Hausarzt Dr. Kunzes Praxisalltag 2
Der Sonntags-Blinddarm Teil 2
Als ich die kleine Wohnstube der G.s betrete, ist sogar der Herr des Hauses beunruhigt und läuft aufgeregt hin und her, obwohl er sonst immer die Ruhe selbst ist. Ich beschäftige ihn mit der Suche nach der Versichertenkarte und einem Zehn-Euro-Schein, die Quartalsgebühr der Krankenkassen.
Frau G. kann gleich auf dem Sofa […]
Geschenkt ist auch noch teuer
Monsterdoc hat einen Artikel aus der Ärztezeitung gefunden.
In Bad Kissingen haben zwei Hausärzte ihre Praxis dicht gemacht, weil sie keinen Nachfolger gefunden haben.
Das kommt öfters vor.
Ein potentieller Nachfolger wäre zum Beispiel so einer wie ich.
Immer mal wieder wenn mich das Krankenhaus annervt denke ich ja auch daran, wie schön und gemütlich es doch in der Praxis sein könnte und wie gut es die Niedergelassenen haben… nicht wahr, Monsterdoc?
Warum ich…