In Thailand sind offenbar zwei Babys mit Mikrozephalie nach einer Zika-Infektion der Mutter geboren worden. Die US-Seuchenschutzbehörde CDC weitete die Reisewarnung für Schwangere nun auch auf Südostasien aus. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/920349/zika-virus-usa-raet-schwangeren-suedostasien-reisen-ab.html
Related Posts
Aronia: Was Sie über die Super-Beere wissen sollten
Mittlerweile gibt es viele Lebensmittel, die mit Aronia angereichert sind. Zugleich finden sich nur wenige Supermärkte, in denen sie frisch angeboten werden. Was die Beeren so besonders macht. Sie lassen sich im Garten wie im Kübel für den Balkon anbauen. Aroniabeeren sind reich an Vitaminen. Was Ho …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Aronia: Was Sie […]
Erforschung von Tropenkrankheiten – Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst der CDU-Landtagsfraktion informiert sich im PEI
Das LOEWE-Zentrum DRUID hat sich die Bekämpfung von vernachlässigten Tropenkrankheiten zum Ziel gesetzt. Die Abgeordneten aus dem Hessischen Landtag informierten sich heute (04.07.2019) vor Ort über die DRUID-Forschung des Paul-Ehrlich-Instituts (PEI). Lesen Sie weiter auf: Erforschung von Tropenkrankheiten – Arbeitskreis Wissenschaft und Kunst der CDU-Landtagsfraktion informiert sich im PEI Quelle: Paul-Ehrlich-Institut Titelbild/Grafik by Paul-Ehrlich-Institut | […]
„Ich liebe meinen Vater sehr“
Herr Kachidza weiß seit 2001 von seiner HIV-Infektion. Seinem Sohn Enock, ebenfalls positiv, ist er nicht nur ein liebender Vater, sondern auch ein guter Kumpel. „ATLAS2018“ traf die beiden in Sambia