In der Antike galten Bärte vielfach als Sinnbild männlicher Kraft und standen häufig als Privileg für Freiheit, Würde und Weisheit ihrer Träger. In Ägypten beispielsweise ging nur der einfache Mann bartlos, während die Pharaonen ihren Königsbart pflegten. Die alten Griechen
Related Posts
Wie man Rosazea in Schach hält
In der kalten Jahreszeit haben viele draußen rote Wangen. Bei manchen aber bleibt die Röte, weil sie auf eine chronische Hautentzündung zurückgeht. Wer betroffen ist, muss seinen Lebensstil anpassen. Sonst schreitet die Krankheit immer weiter voran. Meist fängt es harmlos an, mit ein paar roten Stel …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Wie man Rosazea in […]
Entlohnungssysteme in der Zahnarztpraxis: Anreize schaffen, Identifikation erhöhen
Die Rentabilität einer Zahnarztpraxis im Auge zu behalten überlassen viele Mitarbeiter lieber ihrem Chef. Die mangelnde Greifbarkeit von Zahlen und Fakten führt nicht selten zu Desintresse des Teams am Unternehmenserfolg. Wir beschäftigen uns seit langem mit Entlohnungssystemen in der Zahnarztpraxis. … Weiterlesen →
Heuschnupfen – natürlich behandeln?
Vorsicht – So einfach wie in der aktuellen Pressemitteilung von Kneipp ist es nicht. Heute flatterte eine Pressemeldung aus Bad Wörishofen ins Haus und lässt uns aufschrecken. Hier werden „Wertvolle Allergie-Tipps aus dem Kneipp-Original Bad Wörishofen“ gegeben, die für Pollenallergiker