Ja, nun ist es heraus, unser Geheimnis. ZIBB im RBB, 12.10.2016. Die aufwendig vernagelte Kiste, im oberen Bereich zusätzlich mit Querbalken über dem Dach gesichert, gibt jedoch noch immer Rätsel auf. Zum einen: auf einem … Weiterlesen
Related Posts
13.10. Geister überall
Mein Onkel Ernst, Erik und ich teilen uns im Camp 2 im Marojejy Nationalpark eine Hütte als Unterkunft. Um sechs wird es dunkel, nach dem Abendessen sitzen wir noch eine Weile zusammen, unterhalten uns und beobachten einen Ringelschwanzmungo (Galidia elegans), der Mangoschalen aus der Küche stibitzt. Um halb neun ist Nachtruhe. Erik lässt es sich allerdings nicht nehmen, vor dem Einschlafen noch einige Gespenstergeschichten zum Besten zu geben. Erstens: Beziehen die Forscher und Naturschützer ein neues Camp im Wald, eine… weiter
R.I.P. Great Barrier Reef?
Es gibt Orte, über die fantasiert man sein ganzes Leben lang: Die grüne Lunge der Erde, die weite Sandwüste, den Krater des Vulkanes. Für mich ist ein solcher Ort das Great Barrier Reef. Und trotz dieser Faszination hatte ich es nie eilig dort hinzukommen, warum auch? Ein riesiger Organismus der sich über 347.800 km erstreckt und eine der vielseitigsten Habitate der Welt darstellt. 1625 Fischarten von denen 1400 nur auf Korallenriffen vorkommen, 359 Steinkorallenarten und jede Menge weitere Weichtierarten. Was… weiter
CRISPR, Genome-Engineering und genmanipulierte Embryos: Spiel mit dem Erbgut?
Da haben also in China Wissenschaftler menschliche Embryonen genetisch verändert. Und zwar einfach weil sie es können. Okay, okay, sie haben versucht, β- Thalassämie, eine Blutkrankheit, zu heilen, indem sie das in dieser Krankheit mutierte Gen verändern wollten. Das hat nicht sooo gut funktioniert. Und außerdem haben sie noch andere Stellen in der DNA mitverändert. Versehentlich. Die Methode mit der sie gearbeitet haben heißt „CRISPR/Cas“. Und mit eben dieser CRISPR/Cas-Methode habe ich auch gearbeitet. Was ist CRISPR/Cas? CRISPR ist… weiter