Das Wort „Peeling“ kommt aus dem Englischen und bedeutet Abschälen. Bei Peeling-Produkten wird die reinigende Wirkung von Tensidpräparaten durch die Zugabe leicht abrasiv, also abrubbelnd, wirkender Zusatzstoffe gesteigert. Zu den besonders schonenden Varianten dieses Reinigungsprozesses gehören „Enzym-Peelings“. Aufgrund der enthaltenen
Related Posts
26.11.2012: Tödlicher Ernst – Ein Film über Suizidalität bei jungen Männern
Filmpremiere am 26.11.2012 im CinemaxX Wuppertal
Am 26.11. findet um 19:30 Uhr im Wuppertaler CinemaxX (Bundesallee 250, Wuppertal-Elberfeld) die Filmpremiere der Dokumentation »Tödlicher Ernst« über Suizidalität bei jungen Männern statt. Der Eintritt in die Veranstaltung beträgt 1,– Euro. Der Film wurde vom Medienprojekt Wuppertal produziert und wird ab der Premiere deutschlandweit als authentisches und zielgruppennahes Aufklärungsmittel auf DVD vertrieben. Kartenreservierungen können beim Medienprojekt Wuppertal vorgenommen werden. Vorbestellte Karten müssen bis 15 Minuten vor Beginn der Veranstaltung im Kino abgeholt werden.
Asthma-Antikörper kann COPD-Exazerbationen nicht verhindern
An der Entzündungsreaktion in den Atemwegen bei Asthma und in manchen Fällen von COPD sind eosinophile Granulozyten beteiligt. Deshalb wurde untersucht, ob der Antikörper Benralizumab, der bereits erfolgreich gegen schweres eosinophiles Asthma eingesetzt wird, auch bei COPD eine Therapieoption sein könnte. Eosinophile Granulozyten sind eine spezielle Art von Immunzellen, die an bestimmten Entzündungsreaktionen in der […]
Broschüre: Kosmetika – Inhaltsstoffe – Funktionen
Die Inhaltsstoffe eines kosmetischen Produktes sind in der europäischen Union bereits seit 1997 einheitlich mit ihren so genannten INCI-Bezeichnungen angegeben, in der Regel auf der äußeren Verpackung oder auch auf dem Behältnis selbst, am Verkaufsstand (bei Kleinpackungen, wie z. B.