Ich weiß gar nicht mehr, wo ich Michael Rowan-Robinsons Buch „The cosmological distance ladder“, erschienen 1985, eigentlich gekauft habe. Sicher nicht über das Internet, denn soweit ich erinnere, besitze ich das Buch schon seit den … Weiterlesen
Related Posts
Wahnsinnswoche 2020:07
In dieser Woche 146 Patientenkontakte und 11 Terminausfälle. Bis Ende April bin ich ausgebucht. Kurzfristige Folgetermine habe ich also nicht im Angebot.
Haben Krankenkassen Ärzte gegen Vergütung dazu animiert, so zu kodieren, dass die Kassen ihre Zuweisungen aus dem Risikostrukturausgleich damit optimieren konnten? Wäre das dann nicht Bestechung gewesen?
In einer offenen Datenbank waren intime Patientendaten einsehbar.
Depression: KI prognostiziert Therapieerfolg. Kontext.
Gesundheitsdaten. Heiss begehrt und oft geklaut.
Should You Add a Microchip to Your Brain?
Von der Feindmarkierung zur Vernichtung: eine Analyse.
US emergency departments (ED) are turning to telepathy telepsychiatry to fill a critical treatment gap.
Der KBV zufolge ist die Ärzteschaft an allem interessiert, was die Versorgung verbessert und die Arbeitsabläufe erleichtert. Aber Digitalisierung könne nicht so verstanden werden, dass die Ärzteschaft Verwaltungsaufgaben der Krankenkassen erledige.
Soulfood: The Chemical Brothers – Get Yourself High
Religionsforschung und Schlagzeilen – Soziale Kognition zwischen geizigen Religiösen, psychopathischen Atheisten und religiös geborenen Frauen
In den letzten Jahren hat die Evolutions- und Kognitionsforschung zur Religiosität einen enormen Aufschwung erlebt – entsprechend erscheinen inzwischen nahezu wöchentlich neue, auch bemerkenswerte Studien. Im Kampf um das knappe Gut der Aufmerksamkeit greifen Medien – und manchmal auch die Forschenden selbst – gerne auf “Zuspitzungen” zurück. Binnen Stunden erreichen mich diese dann immer wieder via Twitter und Facebook, verbunden mit der Frage, was “davon zu halten” wäre. Macht “Religion Kinder geizig” wie Telepolis im November – unter dem Jubel von Religionskritikern – titelte? Oder ist nun bewiesen, “Was Atheisten und Psychopathen gemeinsam haben”, wie FOCUS Online am 25.03. textete, gefolgt von einer Beschwerde beim Deutschen Presserat durch die Humanistische Alternative Bodensee (HABO)? Dank Facebook immer auf dem Laufenden über die neuesten “Zuspitzungen”. Screenshot von meinem Facebook-Profil… Sobald es die Zeit erlaubt, schaue ich mir die verlinkten Presseartikel und Studien dann natürlich auch gerne an – wobei sich regelmäßig herausstellt, dass die eigentlichen Ergebnisse sehr viel feiner, vorläufiger und auch interessanter sind als die um Aufmerksamkeit heischenden Schlagzeilen. Aber so ist nun mal das mediale Leben – und immerhin können wir mittels Wissenschaftsblogs ja auch diejenigen informieren, die gerne “etwas tiefer” schauen und sich nicht nur je nach Vorurteil freuen oder aufregen wollen. Also – was ist hier los? Sind Religiöse nun geiziger, Atheisten nun psychopathologischer und Frauen religiöser?
Die Impfpflicht – eine Polemik
Soll ich was zur geforderten Impfpflicht sagen? Ja, soll ich? Na gut. Ich bin dagegen. Nicht, dass ich mich freuen würde, wenn den krankheits-respektlosen und immer-gegen-alles- Eltern endlich gezeigt würde, dass der Staat alle seine Bürger schützen möchte, also auch die, die man nicht impfen kann oder darf (krebserkrankte Kinder, Kinder, die zu jung sind […]