Der neu aufbrandende Streit um die Anzahl der Kliniken ist heute unter anderem das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Das Ganze kneift sich mit den Bestrebungen ‚ambulant vor stationär‘ und der Auseinandersetzung der Niedergelassenen mit der Krankenhausgesellschaft. Ob es um die Portalpraxen geht, die sektorenübergreifende Versorgung oder die Bestrebungen der Krankenhausgesellschaft, ambulante fachärztliche Versorgung an die Krankenhäuser zu holen. Andererseits jetzt also die Überlegungen, Krankenhäuser zu reduzieren. Das Ganze hat keine klare Perspektive. Ich fürchte, das sich bei dem ganzen Wirrwarr, wie bei vielen dieser Strukturüberlegungen, die Kräfte ineinander verhaken, anstatt gemeinsam eine Lösung zu suchen.“
Related Posts
Zutatenliste offenbart Zusatzstoffe auch bei Bio
Die BioFach sorgt derzeit für ein helles Schlaglicht auf das große Sortiment ökologisch erzeugter Lebensmittel. Dabei rücken auch die Rezepturen und Herstellungsverfahren in den Mittelpunkt, die sich mitunter deutlich von konventionellen Produkten unterscheiden. Bio-Hersteller nutzen etwa deutlich weniger Zusatzstoffe. By
Sind wir immun gegen die Genschere CRISPR-Cas9?
Die Genschere CRISPR-Cas9 weckt in der Gentherapie große Hoffnungen, Erbkrankheiten auf molekularbiologischer Ebene behandeln zu können. Wissenschaftler der Charité – Universitätsmedizin Berlin haben jetzt Reaktionen des menschlichen Immunsystems auf CRISPR-Cas9 untersucht. Sie haben festgestellt, dass bei Menschen eine breite Immunität gegen das Protein Cas9 besteht. Um verschiedene Anwendungen der Genschere sicher zu machen, arbeiten die […]
Wir brauchen einen besseren Informationsaustausch für die Telematikinfrastruktur im Gesundheitswesen
Bei vielen Veranstaltungen, die ich in den letzten Monaten zum Thema eGK besucht habe, vertraten kritische Ärzte immer wieder die These, dass Versichertenstammdatenupdate (VSD-update) bedeute, der Versicherte komme zum Arzt, teile der Arzthelferin seine neuen Daten mit (z.B. Wohnortwechsel, Namensänderung) und diese trage dann die neue Anschrift via Praxisverwaltungssystem (PVS) in die Karte ein. Weil […]