Fachlich fundierte Informationen bieten zahlreiche Websites, die sich explizit dem Thema Allergien widmen. Hier sollten Patienten stets darauf achten, dass die Informationen von einem Arzt geprüft wurden. Als sicher dürfen auch Online-Artikel von beispielsweise Tageszeitungen gelten. …/Auszug Lesen Sie weiter auf: Relevante Informationen im Netz für Allergiker Quelle: Allergodome | Allergologie Titelbild/Grafik by Allergodome
Related Posts
Guten Morgen, hier ist der Martin!
Die honigsüße Stimme passt nicht zu seinem Eigentümer. “Wie geht’s Dir, Benno?” säuselt es aus dem Telefon. “Danke, gut!” Die eigentlich obligatorische Rückfrage verkneife ich mir denn ich kann mir schon denken, was jetzt kommt. “Ja, hier ist der Martin.” Für Nicht-Insider: Martin Bückling, größtes Arschloch und Kollegenschwein unter der Sonne. Ich grummele etwas, was […]
Das AllergieMobil tourt wieder durch Deutschland
Pünktlich zum Beginn der Pollensaison sind die fahrenden Beratungsstellen des DAAB wieder unterwegs. Am AllergieMobil stehen Beratungskräfte den Ratsuchenden zur Verfügung, die neben einer kostenlosen Lungenfunktionsmessung auch Ratgeber, Zeitschriften und weitere Informationen zu den Themen Allergien, Asthma/COPD, Neurodermitis und Urtikaria
VERKEHRSBEDINGTE LUFTVERSCHMUTZUNG STEHT MIT EINER DNA-SCHÄDIGUNG BEI KINDERN IN VERBINDUNG
Kinder und Jugendliche, die hohen Mengen von verkehrsbedingter Luftverschmutzung ausgesetzt sind, weisen eine bestimmte Art der DNA-Schädigung auf, die sogenannte Telomerverkürzung, dies berichtet eine Studie in der Mai-Ausgabe des Journal of Occupational and Environmental Medicine. … lesen Sie weiter! Quelle: