ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann berichtet diesmal über Sinn und Nutzen von moderner Technik in Praxis und Netz: „Die Videosprechstunde ist derzeit ein Thema. Es wird immer wieder darüber gesprochen, dass man die moderne Technik nutzen kann, um Ärzte zu entlasten. Auch gerade im ländlichen Raum auch Möglichkeiten zu bieten, dass Patienten nicht immer in die Praxis fahren müssen – weil die Infrastruktur nicht da ist oder der Patient körperlich gar nicht kann. Wir haben mit der Firma Patientus aus Lübeck eine Vereinbarung, dass wir diese Technik gemeinsam fördern wollen – und höre mit Erstaunen, dass es bisher keine Nachfrage gibt.“
Related Posts
medizinrecht-blog.de jetzt auch unterwegs – die mobile Website
Alle wesentlichen Informationen aktuell und überall verfügbar. Alle aktuellen Meldungen auf medizinrecht-blog.de können Sie nun auch unterwegs über Ihr Smartphone lesen. Mit der WebApp von medizinrecht-blog.de. Für den Schnellzugriff können Sie unsere WebApp beim iPhone direkt auf dem Home-Bildschirm platzieren. … Weiterlesen →
Cytomegalievirus: Positives CHMP-Votum für Prevymis™
Das Unternehmen AiCuris gibt bekannt, dass der Wirkstoff Prevymis™ (Letermovir) seines Lizenzpartners MSD vom CHMP-Ausschuss der EMA eine positive Empfehlung zur Marktzulassung erhalten hat. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/947674/cytomegalievirus-positives-chmp-votum-prevymis.html
Alternativer Drogen- und Suchtbericht kritisiert deutsche Drogenpolitik
Expert_innen aus Forschung und Praxis beklagen wachsende Repression, steigende Todesfallzahlen und Versäumnisse in der Prävention.