Die Anzahl der Glutensensitiven ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Bestandteile des Weizens werden für das Chaos im menschlichen Körper verantwortlich gemacht. Genaues will ein Forschungsprojekt herausfinden. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/920711/wheatscan-woher-kommt-glutensensitivitaet.html
Related Posts
Diät-Mythen auf dem Prüfstand
Zahlreiche Ernährungstipps sollen beim Abnehmen helfen. Doch einige der Ratschläge sind schlichtweg falsch. Fett macht dick: Zahlreiche Diäten sind darauf ausgelegt, das Fett zu reduzieren. Doch entscheidend ist nicht, ob man welches zu sich nimmt oder nicht, sondern die Menge an Fett. Ohne Fett geht es nicht. Bestimmte Vitamine brauchen Fett, um vom Körper verwertet […]
Umfang der Aufklärungspflicht „fremder“ Patienten
Wird ein Aufklärungsgespräch vertretungsweise durch einen anderen Arzt als demjenigen, der später die Behandlung vornimmt, durchgeführt, so ist er verpflichtet nicht nur über allgemeine Risiken einer beabsichtigten Operation aufzuklären, sondern auch über konkrete Erfolgsaussichten und Behandlungsalternativen. Geschieht dies nicht, so haftet der aufklärende Arzt wegen einer fehlerhaften oder unzureichenden Aufklärung. Dies entschied im vergangen Jahr […]
The post Umfang der Aufklärungspflicht „fremder“ Patienten appeared first on LEX MEDICORUM.
„Unglaublich, was manche auf sich nehmen, um in Freiheit zu leben!“
Valery floh 2008 aus der Ukraine nach Deutschland, weil ihn wegen Drogenbesitzes eine mehrjährige Freiheitsstrafe erwartete. Wie der HIV- und HCV-positive Mann in Berlin als „Illegaler“ überlebte und schließlich doch „legalisiert“ werden konnte, erzählte uns Sozialarbeiter Sergiu Grimalschi, der bei der Berliner Aids-Hilfe Valery betreut. Von Christine Höpfner Valery* stammt aus einer mittelgroßen Stadt in […]