Eine Sauerstofftherapie bei COPD-Patienten mit nur mäßiger Entsättigung bringt wohl keine Vorteile in Sachen Mortalität und Häufigkeit von Exazerbationen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/924509/copd-nicht-immer-nuetzt-sauerstofftherapie.html
Related Posts
Produktwerbung bei Fachkreisen: Wertgrenzen einhalten!
Das Heilmittelwerbegesetz (HWG) ist oft entscheidend, ob ein „unlautere Bevorzugung“ im Sinne des Antikorruptionsgesetzes besteht. Dazu tritt der eigene Sanktionskatalog sowie die Möglichkeit für Wettbewerber, bei HWG-Verstößen abzunahmen. Das OLG Stuttgart hat die Möglichkeiten für Produktwerbung an Fachkreisangehörige – Ärzte, … Weiterlesen →
“Wir sind alle gerne Arzt – aber die Rahmenbedingungen müssen angepasst werden!”
ÄG Nord-Vorstandssprecher Klaus Bittmann erwidert auf die Veröffentlichung des GKV-Spitzenverbandes zum Thema Arztzahlen: “Die Regelungen der Bedarfsplanung sind veraltet und werden der tatsächlichen Versorgungsfrage nicht mehr gerecht. (…) Die kleinteilige Bedarfsplanung nähert sich immer einer Planwirtschaft – dies ist für einen immer noch als freien Beruf zu bezeichnenden Stand nicht das richtige.” Direktlink youtube-Channel […]
Krätzmilbe – Untermieter in der Haut
Von Luise Heine – Kleine Spinnentiere, die sich Höhlen und Gänge unter die menschliche Haut bohren – solche kleinen Monster gibt es wirklich. Sie heißen Sarcoptes scabiei und verursachen eine Krankheit namens Krätze. Erfahren Sie hier, wo die Milben bevorzugt vorkommen und was Sie dagegen tun können. Woran erkenne ich eine Krätzmilbe? Der Erreger der […]