Der Verein zur Förderung der Gesundheitswirtschaft in der Region Leipzig (VFG) e. V. lobte in Kooperation mit dem „SPINLAB – The HHL Accelerator“ in diesem Jahr erstmalig einen Start-up-Preis aus. Der eHealth Award wurde gestern auf dem 12. Leipziger Forum Gesundheitswirtschaft zum Thema „eHealth: Digitale Vernetzung – Chancen und Risiken“ an das NursIT Institute verliehen. Mit diesem Preis wurde nicht nur die Pflege-Expertensoftware CareIT Pro für eine automatisierte, prädiktive Pflege ausgezeichnet. Vielmehr findet auch das Thema der Notwendigkeit […]
Related Posts
Zika – Virus : Rate von Mikrozephalie überbewertet ?
US-Neurologen bezweifeln Zahlen zum Anstieg von Mikrozephalien bei Neugeborenen in Folge der Zika-Virus-Epidemie in Brasilien. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/904420/zika-virus-rate-mikrozephalie-ueberbewertet.html
Möglichkeiten und Grenzen der Delegation ärztlicher Leistungen
Die persönliche Leistungserbringung ist eines der wesentlichen Merkmale freiberuflicher Tätigkeit. Sie steht dafür, dass der Arzt seine Leistungen auf der Grundlage einer besonderen Vertrauensbeziehung erbringt. Persönliche Leistungserbringung bedeutet aber nicht, dass der Arzt jede Leistung höchstpersönlich erbringen muss. Vielmehr kann … Weiterlesen →
„Ein Ort der Vielfalt“
Allein die 40 Workshops zu medizinischen Fragen und gesellschaftspolitischen Debatten zu „HIV und Arbeit“, „Versorgung im Alter“ oder „Stigmatisierung“ sind schon Grund genug, um zu den „Positiven Begegnungen“ nach Wolfsburg zu reisen. Elf der rund 400 erwarteten Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben uns ihre ganz persönlichen Gründe genannt, warum sie sich auf Europas größte Selbsthilfekonferenz vom 23. bis 26. August […]