Die Pharmaindustrie legt ihre Zuwendungen an Personen und Institutionen offen. Doch ohne gesetzlichen Zwang wie in den USA können Ärzte als willige Marketing-Helfer ungenannt bleiben… … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.psoaktuell.com/archiv/heft16-3/arzneimittel-was-weiter-undurchsichtig-ist.htm
Related Posts
Medizinische Versorgung für alle – jetzt!
Weltweit sind fast 43 Millionen Menschen auf der Flucht, jede Minute verlassen acht Menschen alles, was ihnen lieb und wichtig ist. „Flüchtlinge haben keine Wahl“, sagt das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen zum heutigen Weltflüchtlingstag. „Wir haben die Wahl“, sagt Peter Wiessner: Der sogenannte Bund der Vertriebenen gefällt sich seit Jahren darin, einen nationalen Gedenktag für […]
Online-Umfrage zur Einbeziehung in medizinische Entscheidungen
Das Institut für Rehabilitationsmedizin der Universität Halle-Wittenberg führt aktuell eine Studie mit dem Titel „Zu viel oder zu wenig? Eine explorative Studie zum Autonomiebedürfnis von Patienten mit entzündlich-rheumatischen Erkrankungen in der ambulanten Versorgung“ (kurz: „Autonomie bei Rheuma“) durch. Die „Online-Umfrage zur Einbeziehung in medizinische Entscheidungen“ ist Bestandteil dieser Studie. Zielgruppe sind Patientinnen und Patienten, die […]
Dupilumab: Neurodermitis Mit Antikörper gegen hohen Leidensdruck
Die Europäische Kommission hat Dupilumab zur Therapie bei mittelschwerer bis schwerer Atopischer Dermatitis zugelassen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/haut-krankheiten/article/947040/dupilumab-neurodermitis-antikoerper-hohen-leidensdruck.html