Auf der Bühne des Gemeinschaftsstandes Berlin – Brandenburg stand die digitale Pflege gestern Mittag im thematischen Mittelpunkt. Beim ersten Lunch Talk @ Medica 2016 berichteten die Geschäftsführer des NursIT Institute, Heiko Mania und Stoyan Halkaliev, über Chancen und Wege durch die digitale Transformation in der Pflege. Das gesamte Interview mit Moderator Tobias Neisecke sehen Sie hier:
Related Posts
Eine Lösung für die überlasteten Notfallambulanzen muss her!
ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann spricht über die Überlastung der Notfallambulanzen und dem daraus resultierenden Widerstreit zwischen Krankenhäusern und niedergelassenen Ärzten. Dr. Bittmann führt aus, dass die zugespitzte Situation keinesfalls nur an den Patientinnen und Patienten liege. Das Ganze müsse vielmehr vor dem Hintergrund der historischen Entwicklung des Arztberufes sowie vor dem Hintergrund mangelhafter […]
Trotz Heuschnupfen Wandern
Trotz Heuschnupfen wandern – Outdoortipps für die Pollensaison – Allergien schränken im Alltag oftmals ein und führen zu unangenehmen Niesattacken, geröteten Augen oder juckenden Hautstellen. Wer seit längerer einer Allergie ausgesetzt ist, weiß damit umzugehen. Dennoch schränken sich viele Menschen ein und verlassen das Haus weniger, wenn beispielsweise der Pollenflug seine Höhepunkte hat. Planung ist […]
Lippenbremse und Kutschersitz – Hilfe bei Atemnot
Atemnot können Asthmatiker im Alltag oft mit der sogenannten Lippenbremse oder dem Kutschersitz lindern. Lippenbremse: Diese Übung ist besonders bei akuter Atemnot oder bei Belastung von Bedeutung und bildet die Grundlage aller Atemübungen. Dabei wird die Luft durch die Nase eingeatmet und durch den gespitzen, leicht geöffneten Mund langsam und kontrolliert wieder ausgeatmet. Die Luft […]