Auf der Bühne des Gemeinschaftsstandes Berlin – Brandenburg stand die digitale Pflege gestern Mittag im thematischen Mittelpunkt. Beim ersten Lunch Talk @ Medica 2016 berichteten die Geschäftsführer des NursIT Institute, Heiko Mania und Stoyan Halkaliev, über Chancen und Wege durch die digitale Transformation in der Pflege. Das gesamte Interview mit Moderator Tobias Neisecke sehen Sie hier:
Related Posts
DHA: Broschüre zum chronischen Handekzem
Chronische Handekzeme zählen zu den häufigsten Erkrankungen bei Erwerbstätigen. Etwa jeder zehnte Bundesbürger leidet daran. Was ist die Ursache? Wie kann man vorbeugen? Wie ist die Vorgehensweise beim Verdacht auf ein berufsbedingtes Handekzem und welche Therapien können helfen? Die Broschüre der Deutschen Haut- und Allergiehilfe e.V. (DHA) beantwortet ausführlich die wichtigsten Fragen zu der chronisch-entzündlichen […]
Größere Ambrosia-Bestände melden
Während kleinere Ambrosia-Bestände in privaten Gärten oder Anlagen selbst entfernt werden können, gehört die Bekämpfung größerer Ambrosia-Bestände in Expertenhände. Dazu müssen die Funde den zuständigen Kommunen oder Behörden (Umwelt- oder Pflanzenschutzamt) gemeldet werden. Nachfolgende Checkliste hilft, die Ansprechpartner vor Ort
Neulich über den Äther, Teil 175720
Keine Sorge, dieser Blog lebt noch und ich versinke nicht in meinen Sinnfragen. Die habe ich für mich erstmal beantwortet und arbeite nun an der Zukunft. Das einzige, in dem ich momentan versinke, ist die Arbeitswoche: 7 Tage, 6 Dienste … Weiterlesen →