Um einer Allergie auf den Grund zu gehen und eine optimale Therapie zu finden, empfehlen viele Ärzte ihren Patienten, ein Allergietagebuch zu führen. Darin wird festgehalten, wann und in welcher Intensität die Allergie unter bestimmten Umständen auftritt, was der Patient
Related Posts
Eine Intoleranz ist keine Allergie
Im Volksmund wird eine Nahrungsmittelunverträglichkeit oder Intoleranz oft fälschlicherweise als Allergie bezeichnet. Allerdings ist die wissenschaftliche Definition beziehungsweise sind die Vorgänge, die im Körper stattfinden, völlig unterschiedlich. Auch wenn die Symptome ident sein können. So hat eine Laktoseintoleranz nichts mit einer Allergie gegen Kuhmilch zu tun. Der Unterschied zwischen einer Allergie und einer Unverträglichkeit stellt […]
Robert Koch-Institut: Fast jeder dritte Deutsche hat eine Allergie
Allergische Symptome quälen nach einer RKI-Umfrage besonders junge Erwachsene und Frauen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/allergien/article/933039/robert-koch-institut-fast-jeder-dritte-deutsche-allergie.html
Zulassung auf Zeit: “Dieser Vorschlag ist wohl der Sommerhitze geschuldet”
Ausgelöst durch den Vorschlag des GKV-Spitzenverbandes, man solle Ärzten die Zulassung nur noch auf Zeit geben, berichtet ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann heute folgendes: “Man muss sich mal in Erinnerung rufen, unter welchen Gesichtspunkten ein Arzt sich zulassen lässt. Er hat das unternehmerische Risiko, in eine Praxis zu investieren. Wir klagen jetzt schon darüber, […]