Im Mai hat die Lebensmittelkette „MERKUR“ sein „Nimm dir Weizenfrei“- Angebot in die Geschäfte gebracht. Allerdings waren die Produkte damals nicht für Zöliaken geeignet, worauf auch nach Ansicht der Österreichischen Arbeitsgemeinschaft Zöliakie (ÖAZ) zu wenig deutlich hingewiesen wurde. Ich bin
Related Posts
COPD: Bewegung zahlt sich aus
Wer auch nach einer COPD-Reha sportlich am Ball bleibt, profitiert. Der bessere körperliche Zustand schlägt sich in weniger Krankenhaustagen nieder. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.netdoktor.de/news/copd-bewegung-zahlt-sich-aus/
Glutenfreie Backwaren von der Bäckerei Miedl – Mit Rabatt nur für Zöliakie Austausch Mitglieder
Hallo liebe Blogleser, der Zöliakie Monat Mai ist vorbei und bei uns geht es trotzdem weiter mit Aktionen für Zölis die in unserer Facebookgruppe Mitglied sind. In den letzten Wochen wurden von unseren Mitgliedern immer wieder Videos, Berichte und Links
Sonne, Outdoor-Working: Krebsgefahr?
Hautkrebs als Berufskrankheit anerkanntIm Januar 2015 wurde der Hautkrebs als Berufskrankheit in die Berufskrankheiten-Verordnung (BKV) aufgenommen. Dies war ein erfolgreicher Schritt zur Verbesserung der arbeitsmedizinischen Vorsorge für die Beschäftigten. Der Zentralverband des Deutschen Baugewerbes (ZDB) stellte jedoch kürzlich in einer