Das Medikament Humira kommt seit Herbst 2016 leicht verändert zum Patienten: Pen und Spritze enthalten nur noch die halbe Füllmenge. Die Verpackung ist verändert. Die Zahlen auf dem Pen sind nun weiß und das Sichtfenster […] » Lesen Sie den
Related Posts
Kleiner Unterschied, deutlicher Effekt: Auswirkungen monoklonaler Antikörper auf die Infektabwehr
Bei bestimmten Autoimmunerkrankungen werden zur Behandlung erfolgreich monoklonale Antikörper (mAK) eingesetzt, die gezielt die Freisetzung des entzündungsfördernden Botenstoffes (Zytokin) Tumornekrosefaktor alpha (TNFα) hemmen. TNFα ist aber auch wichtig für die Abwehr von Krankheitserregern. Forscher des PEI haben den Einfluss verschiedener mAK auf die Fähigkeit menschlicher Immunzellen zur Abwehr des Parasiten Leishmania verglichen. Es zeigte sich, […]
Bericht aus Dhaka – Über das Schicksal des kleinen Raju
Ein Bericht von Christoph Niederberger über seinen Einsatz in Dhaka, Bangladesch Diese erste Woche, die ich mit Ärzte für die Dritte Welt in Dhaka erlebte stand für die Bevölkerung hier ganz im Zeichen des überaus tragischen Einsturzes des neunstöckigen Kleiderfabrikgebäudes … Weiterlesen →