Die spannenden Versorgungszentren, die die ÄG Nord jetzt im ganzen Land mitgestaltet, sind diesmal unter anderem das Thema von ÄG Nord-Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Es sind jetzt insgesamt sechs Projekte, die bei uns diskutiert und weiter entwickelt werden und wo wir den Gemeinden Pläne zur Verfügung gestellt haben. Es sieht jetzt so aus, als wenn wir eins nach dem anderen jetzt begleiten, mit aufbauen und dann auch mit managen. Dies ist eine faszinierende Entwicklung.“
Related Posts
Der elektronische englische Patient
Die Zeit berichtet über Datenschutzaspekte und fragwürdige Marketingstrategien bei der Zwangseinführung einer landesweiten Patientenakte in Großbritannien: Der elektronische englische Patient. Mehr dazu gibt’s in englischer Sprache auf der Webseite eines Arztes: care.data.
Erinnert in manchen Aspekten an hiesige Verhältnisse. Auch die dortigen Organisatoren machen so ziemlich alles falsch, was man bei der Einführung eines solchen Systems falsch machen kann. Und: “Regierungen scheinen nicht viel Respekt vor persönlichen Daten zu haben. Sie meinen, diese Daten gehörten ihnen und sie könnten damit alles tun.“
Bericht aus Washington (2): Pioniere der Heilung
Wenn in der Wissenschaft von Pionieren gesprochen wird, handelt es sich meist um Forschende. Wir wenden den Blick auf die Forschung zur Heilung der HIV-Infektion, denn einige Patienten gehen dabei erhebliche Risiken ein, ohne einen Nutzen erwarten zu können. In seinem Beitrag über Matt Sharp würdigt Armin Schafberger den Einsatz von Aktivisten, die sich engagiert […]
Starting An Internship – Three People You Have To Introduce Yourself To!
Whenever you start an internship you should introduce yourself to everyone, who’s working there. But some people will be absent, busy, or just not interested you. So you have to identify the most important ones. There are three people you absolutely must introduce yourself to. The Attending Doctor: She is the one, who is in […]