Menschen mit gepflegten, weißen Zähnen werden von ihren Mitmenschen als attraktiv und sympathisch wahrgenommen. Unsere Zähne bestehen aus mehreren Schichten. Der Zahnschmelz ist, entgegen dieser sanft klingenden Bezeichnung das am stärksten mineralisierte und härteste Gewebe des menschlichen Organismus. Er besteht
Related Posts
Eine für alles – Kliniken als Allesdienstleister im Markenrecht
Am 14. Mai 2014 bejahte der 28 Senat des Bundespatentgerichts in einem an ein Widerspruch angeschlossenes Beschwerdeverfahren die Ähnlichkeit zwischen der Dienstleistung eines Krankenhauses (Klasse 44) einerseits und pharmazeutischen und veterinärmedizinische Präparate für die Hautpflege (Klasse 5), Filter, Lampen und … Weiterlesen →
Weltpoliotag: Woran es bei der Polio-Ausrottung hakt
Polio eradizieren: So lautet das WHO-Ziel zum Weltpoliotag am Sonntag. Doch obwohl die Neuinfektionen seit dem ersten Weltpoliotag vor 30 Jahren massiv zurückgegangen sind, gibt es weiter Handlungsbedarf – selbst in Deutschland. Lesen Sie weiter auf: Weltpoliotag: Woran es bei der Polio-Ausrottung hakt Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online
Neue Daten: HIV-Infektionen gehen weltweit zurück
1,7 Millionen Menschen haben sich im Jahr 2018 weltweit mit dem HI-Virus infiziert, teilt das HIV/Aids-Programm der Vereinten Nationen UNAIDS mit. Das entspreche einem Rückgang um 16 Prozent im Vergleich mit dem Jahr 2010. Lesen Sie weiter auf: Neue Daten: HIV-Infektionen gehen weltweit zurück Quelle: Ärzte Zeitung | Immunologie Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online