Related Posts
Upcoding ist eine Fehlentwicklung im System
Die Aufregung um Manipulationen bei der Codierung, zu der sich der Chef einer großen deutschen Krankenkasse bekannte, ist diesmal das Thema von ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann: „Es gab eine Zeit, da wurde das so genannte Upcoding sehr angeprangert, in der Krankheitsklassifizierungen möglichst hoch angesetzt wurde – es wurde auch unterbunden. Inzwischen wird es […]
Die “Anti-Personalisierungs-Strategie” bei Patientenbeschwerden – Basis eines professionellen Beschwerdemanagements in Arztpraxen / Best Practice-Praxismanagement
Nur etwa 2% aller Praxisbesucher beschweren sich bei Ärgernissen. Das hat – langfristig betrachtet – fatale Folgen für einen Praxisbetrieb: zum einen werden negative Erfahrungen in einer Praxis über Mund-zu-Mund-Propaganda an Dritte weitergegeben und schaden damit entscheidend dem Image. Zum anderen – abhängig vom individuell empfundenen “Schweregrad” des Ärgernisses – suchen Patienten stillschweigend einen anderen […]
Outsourcing im Gesundheitswesen wird erleichtert
Häufig werden in (Zahn)Arztpraxen und Krankenhäusern externe Dienstleister eingebunden (sog. Outsourcing), um die interne Organisation zu optimieren und Kosten einzusparen. Bisher war der Einsatz externer Dienstleister bei Berufsgeheimnisträgern wie Zahnärzten, Ärzten, Apothekern und psychologischen Psychotherapeuten nur unter bestimmten Bedingungen möglich. … Weiterlesen →