Im Mai diesen Jahres sorgte das Bundessozialgericht mit seiner Entscheidung zur Frage der Nachbesetzung einer ¼-Arztstelle in einem MVZ für Aufsehen. Nachdem der bisher erschienene Terminsbericht Nr. 19/16 vom 04.05.2016 (http://juris.bundessozialgericht.de/cgi-bin/rechtsprechung/document.py?Gericht=bsg&Art=tm&Datum=2016&nr=14253) des 6. Senats erahnen ließ, dass das Urteil erhebliche … Weiterlesen
Related Posts
In Echtzeit gefilmt: Malaria-Erreger helfen sich beim Schlüpfen
Forscher haben die einzelligen, gekrümmten Malaria-Erreger bei ihrer „Geburt“ in der Mücke in Echtzeit gefilmt und dadurch neue Erkenntnisse gewonnen. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/infektionskrankheiten/article/928794/echtzeit-gefilmt-malaria-erreger-helfen-schluepfen.html
Feuchtigkeitsverlust der Gesichtshaut
Die Gesichtshaut ist im Vergleich zur übrigen Körperhaut in höherem Maße den unterschiedlichen Bedingungen der Umwelt ausgeliefert. Das macht sich bemerkbar: Die Barrierefunktion ist daher besonders in Mitleidenschaft gezogen: Die empfindliche Gesichtshaut verliert an Feuchtigkeit und neigt zu Trockenheit, die
Allergierisiko durch Eichenprozessionsspinner
Mit den ersten frühsommerlichen Tagen erobern die Larven der Eichenprozessionsspinner (EPS) Gärten, Parks und Wälder. Der Eichenprozessionsspinner bevorzugt dabei lichte Eichenwälder, Bestandsränder und Einzelbäume in warmtrockenen Regionen. In Trockenjahren kann es auch zu Massenvermehrungen kommen. Seit 1995 wird eine starke