Diabetespatienten, die Betablocker einnehmen, sollten in der Apotheke darauf hingewiesen werden, dass diese Arzneistoffe die Wahrnehmung einer Hypoglykämie verändern können. Denn Betablocker beeinflussen die Signalweiterleitung bei niedrigem Glucosespiegel. Sinkt der Blutzuckerspiegel zu stark, schüttet der Körper Adrenalin und Noradrenalin aus.
Related Posts
Fachbuch Nahrungsmittelunverträglichkeiten – Lactose – Fructose – Histamin – Gluten
Da es viele Mitglieder in unserer Facebookgruppe gibt, die sich zu Zöliakie und Nahrungsmittelunverträglichkeiten vertiefend weiterbilden wollen, stellen wir hier am Blog auch immer wieder Fachbücher vor. Diese beleuchten den aktuellen Stand der Wissenschaft zu verschiedenen Themen rund um Zöliakie. Das Buch “Nahrungsmittelunverträglichkeiten” von Prof. Dr. Smollich und Dr. Axel Vogelreuter wurde 2018 aktualisiert und […]
E-Zigarette: Nur Umstieg statt Ausstieg?
Die E-Zigarette ist heiß umstritten. Für die einen bietet sie einen Weg aus der Sucht. Andere sehen die Gefahr, dass sie angesichts einer geschickten Werbung und des geschmacklich gut abgestimmten Rauchkomforts zur „Re-Normalisierung“ des Rauchens führen könnte. Lesen Sie weiter auf: E-Zigarette: Nur Umstieg statt Ausstieg? Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung […]
Vollzeitbeschäftigung und hälftige Zulassung als psychologischer Psychotherapeut sind nicht vereinbar
Das Bundessozialgericht hat nun mit Urteil vom 13.10.2010 (Az.: B 6 KA 40/09 R) entschieden, dass die Zulassung als psychologischer Psychotherapeut mit einem hälftigen Versorgungsauftrag mit einer Vollzeitbeschäftigung nicht vereinbar ist. Die Erteil…