Ärztlicher Notstand herrscht bereits in vielen Regionen Deutschlands, insbesondere auf dem Land. Durch die Telemedizin soll die Versorgung zukünftig verbessert werden. Um den Anschluss nicht zu verlieren, sollten Ärzte daher diesen Schritt wagen und via Telemedizin künftig Online-Sprechstunden o. ä. … Weiterlesen
Related Posts
Heuschnupfenmittel – Die 50 besten und billigsten Medikamente
„Gut muss nicht teuer sein“ trifft auch für Augen- und Nasentropfen sowie Tabletten gegen Pollenallergie zu. Stiftung Warentest hat Heuschnupfenmittel untersucht und die wirksamsten, aber auch preiswertesten Produkte ermittelt.Von FOCUS-Online-Autorin Monika Preuk … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/allergie/therapie/stiftung-warentest-prueft-heuschnupfenmittel-die-50-besten-und-billigsten-medikamente-gegen-heuschnupfen_aid_944938.html
Aller guten Dinge sind 3 Tage lernen.
Alle wieder wach, alle wieder motiviert und voller Elan? Nein, ich auch nicht so wirklich. Aber es muss ja. Nachdem ich gestern nur gekreuzt und ein bisschen quergelesen habe, ist heute wieder mehr lesen (und Stichpunkte machen) angesagt. Die Renate (Lüllmann-Rauch) liegt schon neben mir und wartet. Leider nicht neben mir befindet sich eine volle Kaffeetasse. […]
Lippenbremse und Kutschersitz – Hilfe bei Atemnot
Atemnot können Asthmatiker im Alltag oft mit der sogenannten Lippenbremse oder dem Kutschersitz lindern. Lippenbremse: Diese Übung ist besonders bei akuter Atemnot oder bei Belastung von Bedeutung und bildet die Grundlage aller Atemübungen. Dabei wird die Luft durch die Nase eingeatmet und durch den gespitzen, leicht geöffneten Mund langsam und kontrolliert wieder ausgeatmet. Die Luft […]