Liebe Lebensmittelallergiker und Eltern von Kindern mit Lebensmittelallergien, das Thema „unbeabsichtigte Allergeneinträge” (so genannte “Spuren”) ist ja bekanntlich ein Dauerbrenner unter den Aspekten, die im Zusammenhang mit der Allergenkennzeichnung von Lebensmitteln dringend verbessert werden sollte. Wir möchten Sie daher heute
Related Posts
Schmerz lass’ nach – Eine algesiologische Fassassistentin über Schmerztherapie und Schmerzregime
Karin arbeitet an der St. Anna-Virngrund-Klinik Ellwangen. Als algesiologische Fachassistentin hat sie sich im Bereich Schmerztherapie spezialisiert und ist Teil des Schmerzregimes der Klinik. Wir haben sie interviewt. Gesundheitshelden: Liebe Karin, vielen Dank, dass Du Dir die Zeit für dieses Interview nimmst. Bitte stell Dich unseren Leserinnen und Lesern kurz vor. Welchen Beruf übst Du…
Der Beitrag Schmerz lass’ nach – Eine algesiologische Fassassistentin über Schmerztherapie und Schmerzregime erschien zuerst auf gesundheitshelden.eu – Deine Karriereplattform.
„Fassungslos. Bodenlos. Freier Fall“
Martina* (27) arbeitet als Pflegerin. Sie hat einen Sohn (7) aus erster Ehe und ist derzeit schwanger mit ihrem zweiten Kind. Vor einem knappen Jahr hat sie erfahren, dass sie HIV-positiv ist. Im Interview mit Philip Eicker erzählt sie, wie diese Diagnose ihr Leben verändert hat Martina, wie hast du erfahren, dass du positiv bist? […]
Psoriasis-Informationstag in Bad Rappenau
Am Freitag, den 30. September 2016, kann jeder neues Wissen rund um die Schuppenflechte tanken. Ort des Geschehens ist Bad Rappenau. Von 9 bis 18 Uhr gibt es Vorträge. Immer können auch Fragen gestellt werden. […] » Lesen Sie den