„O du fröhliche, o du selige“ – aus allen Ecken ertönen wieder Weihnachtslieder. Nicht selten bleiben sie uns als Ohrwurm im Kopf. Heute möchte ich Ihnen den Tipp geben, künftig mitzusummen oder auch gleich laut mitzusingen. Denn Singen macht nicht nur Spaß, sondern ist auch noch richtig gesund….
Related Posts
Die Hausstaubmilbenallergie wird unterschätzt
Immer wieder machen wir in einem Beratungsgespräch mit einem Patienten die Erfahrung, dass die Hausstaubmilbenallergie erst sehr spät festgestellt wurde. Das liegt zum einen daran, dass viele Betroffene die Beschwerden lange Zeit ignorieren und sich daran gewöhnt haben – „Meine Nase ist […]
The post Die Hausstaubmilbenallergie wird unterschätzt appeared first on allergo natur.
Sport macht schlau
Sport hält fit. Kurz und bündig. Das ist für die meisten keine neue Erkenntnis, wie Sport sich allerdings auch auf das Gehirn auswirkt, wissen heute die wenigsten. Die Neurogenese oder die Entwicklung von neuen Nervenzellen, ist die Grundvoraussetzu…
Hausstaubmilben-Allergie: Was Betroffenen wirklich hilft
Symptome einer Hausstaubmilben-Allergie – nur 50% der Milbenallergien werden diagnostiziert Allein in Deutschland leiden Millionen Patienten unter den Symptomen einer Hausstaubmilben-Allergie. Hierbei sind alle Altersgruppen betroffen, wobei die Beschwerden im Bereich der Atemwege, das allergische Asthma und die allergische Rhinitis, im Alter […]
The post Hausstaubmilben-Allergie: Was Betroffenen wirklich hilft appeared first on allergo natur.