Staphylococcus aureus gehört zu den am meisten gefürchteten multiresistenten Erregern. Vor allem bei Menschen mit geschwächtem Immunsystem verursacht das Bakterium oft lebensbedrohliche Infektionen. In den letzten Jahren sind weltweit besonders aggressive Stämme von S. aureus aufgetaucht, sogenannte „Community-Associated Methicillin-Resistant Staphylococcus
Related Posts
Proceedings of the 2015 WAO Symposium on Food Allergy and the Microbiome
A1 Characterization of the immunoallergic profile towards the proteins of the wheat flour in Cuban population … lesen Sie weiter! Quelle: : http://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-016-0097-0
BVMed-Veranstaltung zum Thema eHealth
Am 22. Februar veranstaltet der Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed) seine 13. eHealth-Konferenz zum Thema „Optimierung der Prozesse zwischen Krankenhäusern und Lieferanten durch elektronische Kommunikation“.Die elektronische Vernetzung i…
Zahnarzt-MVZ – aktueller Stand
Seit dem 01.08.2015 besteht für Zahnärzte die Möglichkeit, rein zahnärztliche MVZ zu gründen. Die Umsetzung in der Praxis ist in den Bundesländern unterschiedlich, weil die Zulassungsausschüsse der KVen die neuen gesetzlichen Möglichkeiten unterschiedlich auslegen. Gerade die Frage, ob bestehende überörtliche Berufsausübungsgemeinschaften (ÜBAG) 1:1 in MVZ mit Nebenbetriebsstätten umgewandelt werden können, ist umstritten. In Sachsen etwa […]
The post Zahnarzt-MVZ – aktueller Stand appeared first on LEX MEDICORUM.