In der Öffentlichkeit werden gegenwärtig Kontaminationen von Lebensmitteln mit Perchlorat diskutiert. Nach Angaben von des Norddeutschen Rundfunks, Sendung „Markt“, wurden 17 Lebensmittel auf Perchloratgehalte untersucht. Das Bundsinstitut für Risikobewertung (BfR) gibt eine erste Einschätzung zur möglichen Gesundheitsgefährdung solcher Verbraucher, die
Related Posts
Die Pflege als wichtiger Baustein der Krankenhausorganisation :: KOS Event Schweiz
Vorbei an Bananenpalmen, erntereifen Drachenfrüchten und grünen Papaya mussten die Teilnehmer des ersten Schweizer KOS-Events gestern gehen, um sich im „Dschungelcamp“ über die aktuellste Entwicklung im eHealth-Markt zu informieren. Die Initiative „Scheduling Healthcare“ lud Vertreter Schweizer Kliniken ins Tropenhaus Wolhusen zu diesem tropischen Update ein. Auch das NursIT Institute gab dort sein Debüt, mit der mehrfach ausgezeichneten Pflege-Expertensoftware CareIT Pro, auf dem Schweizer Spitalmarkt. Heiko Mania, geschäftsführender Gesellschaft, steigt mit der Philosophie der NursIT in […]
Pilzallergie
Herbstzeit ist auch Pilzsaison. Wer derzeit durch die heimischen Wälder wandert, findet eine Vielzahl an Pilzen, die zum Teil essbar sind und zu leckeren Speisen wie Pilzpfannen oder -soßen verarbeitet werden können. Herbsttrompete, Stockschwämmchen, Pfifferlinge, Steinpilze und viele weitere Pilzsorten
Unbeliebte Urlaubsmitbringsel: Geschlechtskrankheiten
Unerwünschte Souvenirs: Diese Geschlechtskrankheiten warten im Urlaub Rund 70 Millionen Urlaubsreisen haben die Deutschen im letzten Jahr unternommen. So groß die Vorfreude ist, so schnell trübt […] Der Beitrag Unbeliebte Urlaubsmitbringsel: Geschlechtskrankheiten erschien zuerst auf derma.plus. Lesen Sie weiter auf: Unbeliebte Urlaubsmitbringsel: Geschlechtskrankheiten Quelle: Das derma.plus-Journal Titelbild/Grafik by Das derma.plus-Journal