ÄG Nord Vorstandssprecher Dr. Klaus Bittmann über die Gründung von MVZ´s:“…in Baden Württemberg hat unser Partnerverbund Medi ein erstes Medi-MVZ aufgebaut. Auch in ähnlicher Form wie seitens der ÄGN in Kooperation mit kommunalen Kreisen. Interessant ist, dass man versucht als Träger aufzutreten. Es ist ja so, dass Träger eines MVZ nur Leistungserbringer im Sinne des SGB V, also Ärzte und sonstige medizinische Berufe; ob das Krankengymnasten, Physiotherapeuten, Krankenhäuser oder eben auch Kommunen sind. Aber wir als Genossenschaft können ein eigenes MVZ leider nicht gründen…“
Related Posts
Psychological and lifestyle risk factors for asthma exacerbations and morbidity in children
Asthma is the most common childhood illness and disproportionately affects low-income, minority children who live in urban areas. A range of risk factors are associated with asthma morbidity and mortality, suc… … lesen Sie weiter! Quelle: : https://waojournal.biomedcentral.com/articles/10.1186/s40413-017-0169-9
Krankenhausabrechnung: Korrektur und Nachforderung
Nicht nur durch MDK-Prüfungen, sondern auch durch Falschkodierungen kann es zu einer fehlerhaften Abrechnung im Krankenhaus kommen. Einer Argumentation der Krankenkassen gegenüber Nachforderungen der Krankenhäuser, sich auf Verwirkung zu berufen, erteilte das Bundessozialgericht eine Absage. Dies sei an hohe Hürden … Weiterlesen →
DGAKI-Förderpreis: Forschungen zu Asthma und Atopie prämiert
Der vom Unternehmen Sanofi Genzyme gestiftete und mit 5000 Euro dotierte Förderpreis der Deutschen Gesellschaft für Allergologie und klinische Immunologie (DGAKI) 2018 geht an einen Marbuger Forscher. Lesen Sie weiter auf: DGAKI-Förderpreis: Forschungen zu Asthma und Atopie prämiert Quelle: Ärzte Zeitung | Asthma/COPD Titelbild/Grafik by Ärzte Zeitung Online