Eine persönliche oder familiäre Neigung, als Antwort auf den Kontakt mit kleinen Mengen eines Allergens das Immunglobulin E (IgE) zu produzieren, bezeichnet man als Atopie. Typische Beispiele einer Atopie sind Heuschnupfen, allergisches Asthma und das atopische Hautekzem. Haben beide Eltern
Related Posts
Doppelte Gefahr: Wie eine Lungenentzündung die Nerven schädigt
Mykoplasmen lösen nicht nur Atemwegsprobleme aus. Forscher fanden heraus: Sie können auch das Nervensystem angreifen indirekt. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/921266/doppelte-gefahr-lungenentzuendung-nerven-schaedigt.html
Weihnachtsbäckerei für Allergiker
Der Winter steht vor der Tür und Weihnachten naht. Wenn die Tage kürzer und kälter werden, beginnt für viele Menschen die Zeit der Weihnachtsbäckerei. Allergiker müssen insbesondere in der Advents- und Weihnachtszeit einen kühlen Kopf bewahren, denn Hühnerei, Kuhmilch, Schalen- und Hülsenfrüchte, Nüsse oder Gluten zählen zu wichtigen Auslösern für allergische Beschwerden. Vor dem Verzehr […]
Fibromyalgie – Leben unter Schmerzen
Zwölf verschiedene Ärzte und eine rund elf Jahre dauernde Schmerzkarriere haben Betroffene im Schnitt hinter sich, bis ein Arzt die richtige Diagnose stellt: Fibromyalgie. Die Ursachen dieser unheilbaren Krankheit sind bis heute nicht bekannt.Von FOCUS-Online-Autorin Anette Huesmann … lesen Sie