Eine persönliche oder familiäre Neigung, als Antwort auf den Kontakt mit kleinen Mengen eines Allergens das Immunglobulin E (IgE) zu produzieren, bezeichnet man als Atopie. Typische Beispiele einer Atopie sind Heuschnupfen, allergisches Asthma und das atopische Hautekzem. Haben beide Eltern
Related Posts
Den Pollenflug wie im Flug überstehen – 10 Tricks für den Alltag
Das schöne Wetter hat die Birken erweckt. In ganz Deutschland ist mit ersten Birkenpollen zu rechnen. Der DAAB hat 10 Tricks zusammengestellt wie sie einen pollenfreien Alltag gestalten können. 1. Sie möchten auf regelmäßiges Lüften nicht verzichten, aber mit jedem
Dossier Online-Prävention 1| Wohnzimmer statt Wartezimmer
Immer mehr Menschen ziehen sich ihre Gesundheitsinformationen aus dem Netz. Das bietet große Chancen – auch für die HIV-Prävention. Eine Themenübersicht für das Dossier „Prävention im Internet“ Teil 1 Pickel und Petting liegen uneinholbar vorne. Wer im Internet auf die Website Loveline.de surft, sieht sofort, welche Fragen junge Menschen bewegen. Ein Blick auf die Tag-Cloud […]
Deutschlands Problemregionen – 30 Masernfälle in Leipzig: So gefährden Impfgegner die Gesundheit anderer
Die Zahl der Masernerkrankungen in Leipzig häuft sich. Wie das Gesundheitsamt mitteilte, sind seit dem 9. Januar 30 Menschen an Masern erkrankt. Es traf: ungeimpfte Kinder und Erwachsene. Doch Leipzig ist nicht die einzige Stadt Deutschlands mit diesem Problem. …