Schminken gehört zum Karneval wie das phantasievolle Kostüm. Problematische Inhaltsstoffe in Theater- und Karnevalsschminke lösen allerdings jährlich in den jecken Zeiten allergische Reaktionen aus. „Die häufigsten Auslöser sind Duft-, Farb- und Konservierungsmittel sowie bunte Kontaktlinsen“, so Dr. Silvia Plescka, wissenschaftliche
Related Posts
Fußbäder – Training für die Abwehrkräfte … schon gewusst?
Mit Hilfe von Wechselfußbädern kann man Gefäße (Venen und Arterien) und Abwehrkräfte trainieren. Wie’s genau geht, erklärt der Arzt oder der Physiotherapeut. Hier ein paar allgemeine Tipps: Die besten Voraussetzungen für die Anwendung sind nach Kneipp: ein warmer Raum, warme Füße und ein warmer Körper. Man nimmt sich zwei Wannen und füllt in eine 38° […]
Welches Schweinderl hätten S’ denn gern?
In New York fand am 25.9. eine Sonderveranstaltung der Vereinten Nationen zur Weiterentwicklung der „Millennium-Entwicklungsziele“ statt. Dabei ging es auch um die künftige Rolle der HIV- und Aids-Prävention. Von Peter Wiessner und Holger Sweers Ältere Semester werden sich noch an „Was bin ich?“, das „heitere“ (und manchmal quälend langweilige) Beruferaten“ mit Robert Lembke erinnern. Die […]
Fachchinesisch lernen mit der Bloggaspritze
Nützliche und unnütze Fremd- und Fachwörter der Medizin. Heute der Buchstabe L Liquor: Ist das “Hirnwasser” oder “Nervenwasser”. Wir finden es im Gehirn und im Rückenmark. Es versorgt das Gehirn mit Nährstoffen, vor allem mit Glucose und dient als “Stoßdämpfer”. Es ist farblos und klar