Dupilumab bessert bei den beiden immunvermittelten Erkrankungen Asthma und atopische Dermatitis Symptome und Lebensqualität. … lesen Sie weiter! Quelle: : http://www.aerztezeitung.de/medizin/krankheiten/asthma/article/928646/atopische-erkrankungen-dupilumab-neuer-trumpf-atopie.html
Related Posts
Lungentrainer SMILE
Steigern Sie Ihre Atemfunktion auf einfache Weise, regenerieren Sie Ihre Lunge z. B. nach langer Krankheit, bei mangelnder Fitness oder wenn Sie aufgehört haben zu rauchen. Selbst beim Gesang und dem Spielen auf Blasinstrumenten spielt eine gekonnte Atemführung eine wichtige Rolle. Durch gezieltes, einfaches Lungenfunktionstraining mit dem Lungentrainer SMILE wird die Lunge komplett (bis in […]
Blogempfehlung: Rettungsdienst Updates
Vor einigen Tagen bin ich bei Facebook auf eine Seite gestoßen, die zu einem Blog gehört. In diesem Blog finden sich Recherchen über medizinische Themen wieder. Studien, wie Studien aufgebaut und ausgewertet werden. Zitat: “Diese Seite möchte interessierten Mitarbeitern im Rettungsdienst auf aktuelle Themen und in Deutschland wenig verbreiteteRead the Rest…
Missbrauch mit der Gesundheitskarte – Datendiebstahl leicht gemacht
Unter diesem Titel hat das ZDF-Magazin frontal 21 am 23.05.2017 einen sehenswerten Beitrag (8 Min.) gesendet. Darin kommen KritikerInnen der elektronischen Gesundheitskarte (eGk) zu Wort, darunter
- Christoph Kranich, Verbraucherzentrale Hamburg;
- Dr. Silke Lüder, Allgemeinmedizinerin, Sprecherin der Aktion Stoppt-die-e-Card und
- André Zilch, IT-Sicherheitsexperte.
https://www.zdf.de/politik/frontal-21/frontal-21-vom-23-mai-2017-100.html
Im Beitrag schildern zudem zwei
Redakteurinnen des ZDF-Magazin frontal 21, wie sie – allein durch einen
Anruf bei der Techniker Krankenkasse und ohne weitere Prüfung der
telefonisch vorgetragenen Sachverhalte – per Brief von der TK eine eGk
auf den Namen der jeweils anderen Person erhielten. Mit dieser könnten sie dann auf die sensiblen Daten der anderen Person zugreifen, genannt “Patientenquittung”, inclusive aller Diagnosen, Medikamentenverordnungen, Arztbesuche…
Der Beitrag ist noch bis 23.05.2018 im Internet verfügbar.